
Untersuchungen zum Abtrag von Krusten und Filmen von mineralischen Oberflächen
Lothar Goretzki
1998, 64 S., 43 Abb., 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-4689-8
Inhalt
In der baupraktischen Denkmalpflege und Restaurierung gibt es eine Vielzahl von Aufgabenstellungen, die das Abtragen von Verwitterungsschichten, Staub und anderen Stoffen einschließen. Die hier vorgestellte Arbeit untersucht die Eignung der Lasertechnik zur Reinigung an verschiedenen geschädigten mineralischen Untergründen. Einbezogen wurden Sandsteine, Kalksteine, Porphyr, Mauerziegel und Dachsteine. Die Wirksamkeit des Verfahrens wird über Reflexions- und optische Rauhheitsmessungen sowie eine lichtmikroskopische und REM-Gefügebeschreibung beschrieben. Die besonderen Stärken der Lasertechnik zeigen sich bei der Reinigung komplizierter Strukturen.
– nicht mehr lieferbar –
Denkmalpflege, Baudenkmal, Witterungsschaden, Verwitterung, Naturstein, Sandstein, Kalkstein, Porphyr, Mauerziegel, Dachstein, Laserreinigung, Strahlen, Abtragung, Kruste, Verkrustung, Mineralisch, Verfahrenstechnik,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.