
Konzeption und Bau eines energieautarken Solarhauses
K. Voss
A. Goetzberger, W. Stahl, G. Bopp, K. von Dohlen, A. Heinzel, A. Häberle (Bearbeiter)
Hrsg.: Karsten Voss; Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
1997, 174 S., 91 Abb., 25 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-4610-2
K. Voss
A. Goetzberger, W. Stahl, G. Bopp, K. von Dohlen, A. Heinzel, A. Häberle (Bearbeiter)
Hrsg.: Karsten Voss; Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
1997, 174 S., 91 Abb., 25 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-4610-2
Inhalt
Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entstand 1992 im Rahmen eines Projektes in Freiburg ein Wohngebäude mit dem Ziel einer vollständig autarken Energieversorgung auf der Basis der dezentralen Nutzung von Solarenergie. Der Bericht gibt einen vollständigen Überblick über die Planung, die Realisierung und den Betrieb des Gebäudes. Er wird ergänzt durch eine Dokumentation der Gebäude- und Systemtechnik sowie die Beschreibung von Detailergebnissen von Einzelkomponenten der Energieversorgung.
– nicht mehr lieferbar –
Publikationslisten zum Thema:
Fraunhofer ISE, Solarhaus, Null-Energie-Haus, Forschungsvorhaben, Energieautonomie, Sonnenenergienutzung, Energieeinsparung, Solarsystem,
Fraunhofer ISE, Solarhaus, Null-Energie-Haus, Forschungsvorhaben, Energieautonomie, Sonnenenergienutzung, Energieeinsparung, Solarsystem,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.