
Ergebnisse aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Berlin
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR6
Andreas Huber, Ernst Kistler, Udo Papies
Hrsg.: Andreas Huber, Ernst Kistler, Udo Papies; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2002, 143 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-6081-8
kostenloser Download als PDF-Datei
Inhalt
Beitrag in der Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit. Viele Ältere sind bislang recht unfreiwillig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden und haben nun kaum Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz, auch weil sie in ihrer Erwerbsbiographie nicht durch eine notwendige Politik des Lebenslangen Lernens unterstützt wurden. Zukünftig werden diese Probleme noch zunehmen: Die Rentenpolitik sorgt für Abschläge bei vorzeitigem Ruhestand; nichts deutet darauf hin, dass die bisherige Unterrepräsentation Älterer bei arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sich wesentlich ändert. Klar ist aber auch, dass weder bei den Arbeitnehmern noch der Personalpolitik der Betriebe diese Fakten schon ausreichend verankert sind. Die Senatsverwaltung Berlin hat mit den Instituten SÖSTRA und INIFES in einem vom BMBF geförderten Projekt eine Workshop durchgeführt, der dieser Veröffentlichung zu Grunde liegt. Weitere Beiträge sind Ausdruck der Einsicht, wie sehr es bei einer Politik in der hier skizzierten Richtung auf einen strukturellen, Teilpolitiken integrierenden Ansatz ankommt, und dass bei der Frage nach der Arbeitsmarktentwicklung für ältere Erwerbspersonen die Situation von Frauen besonderer Beachtung bedarf.
– –
Fraunhofer IAO, Arbeitsverwaltung, Erwerbsperson, Betrieb, Unternehmen, Wissenschaft, Politik, Verband,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.