Buch: Band 2/ Volume 2. Methode zur Ausrichtung der technologiekompetenzbasierten Diversifikation
Band 2/ Volume 2. Methode zur Ausrichtung der technologiekompetenzbasierten Diversifikation
2018, 257  S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag
ISBN 978-3-86359-641-5

Inhalt
Einzigartige technologische Kompetenzen tragen ma?geblich zur Wettbewerbsf?higkeit von Unternehmen bei. Durch technologiekompetenzbasierte Diversifikation k?nnen Unternehmen neue M?rkte auf Basis ihrer technologischen Kompetenzen erschlie?en. Um die Erfolgschancen eines Diversifikationsvorhabens zu steigern, ist eine sorgf?ltige Vorbereitung in Form einer stimmigen Ausrichtung der Suche nach geeigneten Diversifikationsalternativen eine notwenige Voraussetzung. In der Forschung und Praxis existierten bisher jedoch keinerlei Ans?tze, die Unternehmen bei der Suche nach neuen Verwertungsm?glichkeiten f?r die eigenen technologischen Kompetenzen systematisch unterst?tzten. In der vorliegenden Dissertation wird daher eine Methode entwickelt, mit der Unternehmen die Suche nach geeign eten technologiekompetenzbasierten Diversifikationsalternativen inhaltlich ausrichten k?nnen. Die Methode erlaubt die Identifizierung und Beschreibung technologischer Kompetenzen vor dem Hintergrund einer gew?hlten Diversifikationsstrategie. Der Anwender kann mithilfe der Methode den Suchraum zur Identifizierung geeigneter technologiekompetenzbasierter Diversifikationsalternativen systematisch und zielbasiert aufspannen. Somit wird der Anwender in den fr?hen Phasen des Diversifikationsprozesses in die Lage versetzt, der Suche eine klare inhaltliche Richtung vorzugeben. Ein wesentliches methodisches Defizit, welches die Ausrichtung der technologiekompetenzbasierten Diversifikation bislang verhinderte, war die fehlende Beschreibbarkeit von technologischen Kompetenzen. Technologische K ompetenzen entstehen durch ein komplexes und wertschaffendes Zusammenwirken verschiedener materieller und immaterieller Unternehmensressourcen. Aufgrund ihres immateriellen Wesens und der damit verbundenen nicht-greifbaren Eigenschaften ist eine direkte Beschreibung nicht m?glich. Eine zentrale L?sungshypothese der vorliegenden Arbeit besteht daher in dem Kerngedanken, eine unsichtbare technologische Kompetenz indirekt in Form der durch sie erm?glichten sichtbaren Wertsch?pfungsaktivit?tzu beschreiben. Ein Kernergebnis der Arbeit stellt die Entwicklung eines Modells dar, das erstmals die systematische und generische Beschreibung technologischer Kompetenzen in Form von Wertsch?pfungsaktivit?ten als Ausgangspunkt f?r die Suche im Kontext der Diversifikation erm?glicht.

Verfügbare Formate

Softcover
EUR 39.00 (* inkl. MwSt.)
Lieferbar in ca. 11 Werktagen

 

* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.