
Ein Verfahren zur Bestimmung des Wertschöpfungsumfangs bei neuen Produkten
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 27
Florian Herrmann
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2015, 170 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2015
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0923-1
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 27
Florian Herrmann
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2015, 170 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2015
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0923-1
Inhalt
Die Identifikation und Bewertung neuer Wertschöpfungsumfänge stellt für Unternehmen eine essentielle Aufgabe dar. Im Kontext neuer Produkte werden hierfür Informationen auf der Produkt-, Prozess- und Ressourcenebene benötigt. Im Rahmen der Arbeit wird ein Verfahren entwickelt mit Hilfe dessen neue Wertschöpfungsalternativen generiert und durch Einsatz eines integrierten Portfolioansatzes bewertet werden können.
– nicht mehr lieferbar –
Publikationslisten zum Thema:
Fraunhofer IAO, Technologiemanager, Business Development Manager, Wertschöpfung, Produktplanung, Technologieplanung, Mobilität, Elektrofahrzeug,
Fraunhofer IAO, Technologiemanager, Business Development Manager, Wertschöpfung, Produktplanung, Technologieplanung, Mobilität, Elektrofahrzeug,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.