
2018, 162 S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag
ISBN 978-3-86359-677-4
Inhalt
Unidirektionale bandf?rmige Halbzeuge auf Basis duroplastischer Matrixsysteme mit aktivierbarer Adh?sion kombinieren die werkstoffbedingten Vorteile konventioneller duroplastischer und thermoplastischer Matrixsysteme. Im Rahmen der Dissertation wird die Verarbeitbarkeit zweier basaltfaserverst?rkter UD-Tapes mit epoxid- bzw. polyurethanbasiertem Matrixsystem und aktivierbarer Adh?sion im laserunterst?tzten Bandablageprozess nachgewiesen. Durch Variation der Prozessparameter, im Speziellen der Prozesstemperatur, kann der Vernetzungszustand der Matrixsysteme beeinflusst werden. So k?nnen bei der Verarbeitung unterschiedliche Aush?rtungsgrade eingestellt werden. Diese Erkenntnisse werden zur Fertigung und Untersuchung sowohl unvernetzter als auch teilvernetzter basaltfaserverst?rkter Laminate und dreidimensionaler Bauteile genutzt. Weiterhin wird nachgewiesen, dass die hergestellten BF-EP- bzw. BF-PU-Laminate im Gegensatz zu konventionellen duroplastischen Matrixsystemen in einem kombinierten Umform- und Aush?rteprozess weiter verarbeitbar sind. Zun?chst werden potentielle Verarbeitungsstrategien zur Fertigung von FVK-Bauteilen hergeleitet. Hierauf aufbauend werden M?glichkeiten zur Beeinflussung des Vernetzungszustands der beiden Matrixsysteme durch den Bandablageprozess ermittelt und auf Basis der materialspezifischen Eigenschaften, insbesondere der Aush?rtekinetik, diskutiert. Die Aush?rtekinetik beschreibt das temperatur- und zeitabh?ngige Vernetzungsverhalten. Eine Beeinflussung des Vernetzungszustands durch Initiieren der Vernetzungsreaktion im Bandablageprozess ist trotz der geringen Energieeinwirkzeit m?glich. Durchgef?hrte Prozessparameterstudien verdeutlichen, dass die Prozesstemperatur im Bandablageprozess sowohl bei der Verarbeitung des BF-EP- als auch bei der Verarbeitung des BF-PU-Tapes den gr??ten Einfluss auf Vernetzungszustand und Festigkeit innerhalb der F?gezone aufweist. Die beschriebenen Prozessuntersuchungen basieren auf Materialuntersuchungen der f?r den Bandablageprozess relevanten halbzeugspezifischen Eigenschaften, u.a. optische, thermische und mechanische Eigenschaften.
Verfügbare Formate