
Tagungsband
Hrsg.: Uwe Freiherr von Lukas, Kristine Bauer, Eva-Maria Mahnke; Fraunhofer IGD, Institutsteil Rostock
2015, 208 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0912-5
Inhalt
Die Konferenz Go-3D 2015 präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der 3D-Computergraphik sowie deren praktische Einsatzmöglichkeiten in der Industrie. Fachexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft spannen in ihren Beiträgen ein breites Spektrum von der 3D-Erfassung über die Erstellung maritimer 3D-Applikationen bis zu Virtuellen Trainingsumgebungen. Highlights sind in diesem Jahr Vorträge über optische Messtechnik für den Unterwassereinsatz, über die Nutzung von VR zur Erhebung von nautischen Prozessen, 3D-Webtechnologien in der Cloud und an Bord sowie Highend-3D-Anwendungen für Visualisierung, Simulation, Training und Assistenz. Veranstalter der Konferenz ist das Kompetenznetzwerk "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergraphik" in Zusammenarbeit mit dem ZGDV-Forum "3D maritim".
– nicht mehr lieferbar –
Fraunhofer IGD, Schiffbauingenieur, Schiffstechniker, Schiffsbetriebstechniker, Schiffseigner, Meerestechniker, Maschinenbauingenieur, Fertigungstechniker, Automatisierungstechniker, Diplominformatiker, Diplomingenieur, Prozessingenieur, Diplommathematiker, Informatiker, Entwickler, shipbuilding, 3D data acquisition, 3D sensor technology, mobile assistance, virtual reality simulation, Business Field: Virtual engineering, Research Area: Computer graphics (CG),
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.