Buch: Innovation Mining - Nutzung Web-basierter Informationsquellen im Unternehmen
Innovation Mining - Nutzung Web-basierter Informationsquellen im Unternehmen
Ein Leitfaden für die effektive Recherche unternehmensstrategisch relevanter Informationen im Internet
Jan Finzen, Harriet Kasper, Maximilien Kintz
Hrsg.: Dieter Spath; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2010, 110 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0139-6

zur Open Access Version

Content
Das Internet hat sich zur wichtigsten Informationsquelle des Innovationsmanagements entwickelt. Doch mit der Menge der verfügbaren Information steigt auch die Komplexität der Recherche - es ist schwer in der Datenflut nicht unterzugehen.
Der vorliegende Leitfaden erläutert daher anhand grundlegender Anwendungsfälle des strategischen Innovationsmanagements und angrenzender Disziplinen wie Wettbewerbsbeobachtung und Reputationsmanagement, wie sich internetbasierte Informationsquellen effektiv nutzen lassen, um unternehmensstrategisch relevante Analysen durchzuführen. Neben den klassischen Online-Quellen wie Patentdatenbanken und Suchmaschinen für wissenschaftliche Veröffentlichungen widmet sich ein eigenes Kapitel den Möglichkeiten und Herausforderungen des Social Web sowie dem Open Innovation-Ansatz zur Kundenintegration. Die Arbeit enthält zudem aktuelle Informationen zu Anbietern und Produkten, welche die professionelle Informationsrecherche unterstützen.

Available formats


 

* All prices include VAT. Free delivery in Germany and Austria. Information about shipping costs abroad can be found here.