Buch: Instrument zur Steigerung des branchenübergreifenden Verwertungspotenzials von Fertigungstechnologien
Instrument zur Steigerung des branchenübergreifenden Verwertungspotenzials von Fertigungstechnologien
2018, 264  S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag
ISBN 978-3-86359-584-5

Inhalt
Für die Entwicklung von Fertigungstechnologien stellt die Technologieplanung eine komplexe Aufgabe dar, da sie als Querschnittstechnologien den Anforderungen aus sehr unterschiedlichen Zielmärkten gerecht werden müssen. Für Entwicklungsprojekte von Fertigungstechnologien besteht eine Kernherausforderung darin, relevante Technologiekonzepte sowohl technisch als auch wirtschaftlich zu bewerten und dabei den oftmals divergierenden Anforderungen der unterschiedlichen Zielbranchen gerecht zu werden, um schließlich eine verwertungsorientierte Vorgabe für die Technologieentwicklung abzuleiten. Dieser Aufgabe muss dabei bereits in frühen Planungsphasen begegnet werden. Ziel dieser Dissertation ist es, eine Methodik zu entwickeln, welche die Ableitung und Bewertung technologischer Entwicklungsoptionen für Fertigungstechnologien bereits in frühen Phasen der Technologieplanung systematisch unterstützt und diese hinsichtlich ihres aktuellen und zukünftigen Verwertungspotenzials in einen optimierten zeitlichen Ablauf bringt. Wesentliche Adressaten sind dabei sowohl Hersteller von Produktionsmaschinen als auch industrielle oder öffentliche Forschungskonsortien. Das Kernergebnis dieser Arbeit stellt ein teilautomatisiertes Bewertungsinstrument dar, welches die Erkenntnisse und Wirkbeziehungen der entwickelten Teilmodelle nutzt, um potenziell wirtschaftlich adressierbare Entwicklungsoptionen in Form eines verwertungsoptimierten Technologie-Entwicklungspfads aufzuzeigen. Das entwickelte Instrument kann für die frühe Technologieplanung einen wesentlichen Beitrag leisten, alternative Technologiekonzepte in einem Bruchteil der ursprünglich notwendigen Zeit und mit größerer Anwendungsbreite zu identifizieren sowie Handlungsempfehlungen für die verwertungsoptimierte Ausrichtung der langfristigen Technologieentwicklung abzuleiten. Dadurch wird die Handlungsflexibilität des Unternehmens bezüglich der Entscheidung über zukünftige Technologieentwicklungen deutlich gesteigert.

Verfügbare Formate

Softcover
EUR 39.00 (* inkl. MwSt.)
Lieferbar in ca. 3 Werktagen

Publikationslisten zum Thema:
Fraunhofer IPT,

 

* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.