Buch: Kontinuierliche Herstellung von miniaturisierten Endlosprofilen aus thermoplastischen Faserverbundkunststoffen
Kontinuierliche Herstellung von miniaturisierten Endlosprofilen aus thermoplastischen Faserverbundkunststoffen
2019, 158  S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag
ISBN 978-3-86359-679-8

Inhalt
Faserverst?rkte Kunststoffe finden immer mehr Verbreitung in der Medizintechnik, vor allem durch ihre flexibel anpassbaren mechanischen Eigenschaften zusammen mit R?ntgentransparenz und Artefaktfreiheit im Magnetresonanztomographen. Besonders zum Tragen kommen diese Eigenschaften bei Instrumenten f?r minimalinvasive Eingriffe oder bei Implantaten, wo durch die Reduzierung st?render Artefakte bei der Bildgebung die Positioniergenauigkeit bzw. die postoperative Diagnose verbessert werden kann. Mit Hilfe des Mikropultrusionsverfahrens konnte bereits die Herstellung von Mikroprofilen aus faserverst?rkten Kunststoffen zur Anwendung in F?hrungsdr?hten sowie Punktionsnadeln realisiert werden. Durch die Einschr?nkung auf duroplastische Matrixmaterialien k?nnen jedoch derzeit nur gerade Profile mit gleichbleibendem Querschnitt hergestellt werden, die nach ihrer Aush?rtung nicht mehr verformt werden k?nnen. Die geometrische Komplexit?t der Anwendungen ist somit stark eingeschr?nkt. In dieser Arbeit wird daher die kontinuierliche Herstellung miniaturisierter Faserverbundprofile aus thermoplastischen Matrixmaterialien untersucht, die eine reversible Umformung erm?glichen. Dazu wurden zun?chst die nach dem Stand der Technik zur Verf?gung stehenden Verfahren hinsichtlich ihrer Miniaturisierbarkeit evaluiert und die System- und Materialanforderungen anhand theoretischer Modelle definiert. Darauf aufbauend wurde eine Anlagentechnik zur reaktiven Pultrusion mittels in-situ polymerisierenden Monomeren entwickelt und aufgebaut. Im Rahmen umfassender Prozessuntersuchungen wurde n die prozessrelevanten Einflussgr??en identifiziert und die Herstellung von Demonstratorprofilen aus kohlenstoff- sowie glasfaserverst?rktem Polyamid 6 mit Durchmessern von unter 1 mm und Faservolumengehalten von ?ber 70 % nachgewiesen. Der Pultrusionsprozess wurde vor allem hinsichtlich der erreichbaren mechanischen Eigenschaften der Profile, der Produktionsgeschwindigkeit und der Tauglichkeit f?r einen seriennahen Einsatz bewertet. Dar?ber hinaus wurde die Weiterverarbeitung der Profile durch thermisch unterst?tzte Umformung untersucht. Beispielhaft wurde die Umformung von Rundprofilen zu komplexen Geometrien wie z. B. Federelementen betrachtet, zus?tzlich erfolgte die Untersuchung eines kontinuierlichen querschnittsver?ndernden Prozesses am Beispiel der Herstellung von Rundprofilen aus rechteckigem Bandmaterial.

Verfügbare Formate

Softcover
EUR 39.00 (* inkl. MwSt.)
Lieferbar in ca. 11 Werktagen

 

* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.