
Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft"
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Marianne Kulicke, Friedrich Dornbusch, Michael Schleinkofer
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 323 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0357-4
kostenloser Download als PDF-Datei
Inhalt
Die Studie zeigt die Erfahrungen der 47 Gründungsinitiativen an Universitäten und Fachhochschulen auf, die zwischen 2006 und 2011 eine Förderung aus dem BMWi-Programm EXIST III erhielten. Die in unterschiedlichen Hochschulkontexten umgesetzten Maßnahmen und gesammelten Erfahrungen beziehen sich auf die Bereiche Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, infrastrukturelle Hilfen und Einbindung von Hochschul-Alumni. Dabei wird eine Vielzahl einzelner Aktivitäten und Angebote in ihrer Konzeption, Vorgehensweise, Resonanz bei den Zielgruppen und nach erzielten Wirkungen beschrieben. Einen breiten Raum nehmen Empfehlungen ein, die die mehr als 100 Gesprächspartner/-innen in der Studie anderen Gründungsinitiativen geben können.
– –
Fraunhofer MOEZ, Gründungsinitiative, Universität, Fachhochschule, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gründungsforscher, Professor, Technologietransferstelle, Wirtschaftsförderung, Bundesministerium, Landesministerium,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.