
Methode zur agilen Geschäftsmodell-Innovation
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 31
Hannes Rose
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2016, 194 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2015
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0948-4
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 31
Hannes Rose
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2016, 194 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2015
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0948-4
Inhalt
Im Rahmen dieser Arbeit wird durch die Kombination von Forschungsansätzen zu Geschäftsmodell-Innovationen, agilen Methoden und Startups eine Methode zur agilen Geschäftsmodell-Innovation entwickelt, welche sich besonders für die Entwicklung radikaler Geschäftsmodell-Innovationen unter unsicheren Marktbedingungen eignet. Die Evaluation erfolgte anhand der praktischen Anwendung bei einem Energieversorgungsunternehmen.
Verfügbare Formate