
Methode zur Reduktion technischer Nebenzeiten in der spanenden Fertigung
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 56
Thomas Bosch
Hrsg.: Thomas Bauernhansl, Alexander Verl, Engelbert Westkämper; Fraunhofer IPA
2016, 150 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1093-0
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 56
Thomas Bosch
Hrsg.: Thomas Bauernhansl, Alexander Verl, Engelbert Westkämper; Fraunhofer IPA
2016, 150 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1093-0
kostenloser Download als PDF-Datei
Inhalt
Die Effizienz von Fertigungsprozessen kann durch die Reduktion technischer Nebenzeiten deutlich gesteigert werden. Hierzu wird eine Methode vorgestellt, welche die äußerst komplexe Aufgabe der Optimierung des Fertigungsprozesses vereinfachen kann. Die Methode besteht aus Verfahren der Potenzialanalyse und der Optimierung. Diese Verfahren werden anschließend exemplarisch an Fertigungsprozessen der automobilen Großserienfertigung angewandt und die daraus resultierenden Erfolge aufgezeigt.
Verfügbare Formate