
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 99
Anselm Lorenzoni
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 210 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2019
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1572-0
Inhalt
Die Einhaltung von Toleranzen ist entscheidend für die technische Qualität eines Produktes. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine neue Methode für Toleranzen, die dynamische Tolerierung, entwickelt. Diese ermöglicht die Herstellung von Baugruppen, die speziellen Passfunktionen unterliegen. Passfunktionen sind oft mit sehr engen Toleranzen verbunden. Die hier vorgeschlagene Methode der dynamischen Tolerierung bietet eine Lösung, die nicht in den Konstruktionsprozess eingreift, keine teuren Maschinen oder fehleranfällige Regelkreise benötigt und keine komplexen Montageverfahren verwendet. Durch den Einsatz moderner Messsysteme und der Infrastruktur von Industrie 4.0 ist es möglich, Baugruppen mit hochpräzisen Bauteilen kostengünstig bei gleicher oder besserer Qualität herzustellen.
Verfügbare Formate