Buch: Ökobilanz-Benchmarks für Immobilien
Ökobilanz-Benchmarks für Immobilien
Methode zur Entwicklung zukunftsorientierter Kennwerte für eine lebenszyklusbasierte Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit von Immobilien
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 20
Anna Braune
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Peter Eyerer; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2015, 186 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2014
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-0851-7

kostenloser Download als PDF-Datei

Inhalt
Die Dissertation stellt eine methodische Basis zur Entwicklung von zukunftsorientierten Benchmarks f?r eine lebenszyklusbasierte Bewertung der ?kologischen Nachhaltigkeit von Immobilien zur Verf?gung. Hierzu wurde eine Methode entwickelt, die als Basis zwei prinzipielle Konzepte verbindet: Die Grundlagen der Methodik von Umweltkennzahlen-Managementsystemen zur Formulierung und Steuerung von Zielen und Geb?ude-?kobilanz-Kennzahlen zur Ermittlung lebenszyklusumfassender ?kologischer Leistungswerte f?r Immobilien. Die Methode wird anhand eines Beispiels demonstriert. Die Methode hilft politischen Entscheidungstr?gern sowie ?ffentlichen und privaten Organisationen ein Vorgehen zu entwickeln, wie langfristige ?kologische Ziele f?r den Bau- und Immobiliensektor gesetzt und diese in Form konkreter Benchmarks f?r Immobilien umgesetzt und verfolgt werden k?nnen.

Verfügbare Formate

Softcover
EUR 37.00 (* inkl. MwSt.)
Sofort lieferbar

Publikationslisten zum Thema:
Fraunhofer IBP,

 

* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.