
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 55
Anja-Tatjana Braun
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2016, 263 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1052-7
Inhalt
In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, das die Planung der direkten Wiederverwendung bei der Vermietung mobiler und langlebiger Investitionsgüter in Closed-Loop Supply Chains optimiert. Insbesondere die Entwicklung von Planungsalgorithmen zur Verbesserung der Vorhersagewahrscheinlichkeit zukünftiger Rücklieferungen und deren betriebswirtschaftliche Auswirkungen für Unternehmen stehen im Vordergrund. Das Optimierungsmodell betrachtet dabei sowohl die Positionierung des Unternehmens im Innen- als auch im Außenverhältnis und liefert die Entscheidungsgrundlage für entsprechende strategische Initiativen.
Verfügbare Formate
Fraunhofer IPA, Supply Chain Planning, value added services, diagnostisches und interventionelles Closed Loop System, strategisches Management, Wertschöpfung, Supply-Chain-Modell, Supply Chain Management (SCM), management of specific areas, business strategy, operational research, Computer Programming, software engineering,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.