
Quantitative Darstellung der Wirkungen landnutzender Prozesse auf die Biodiversität in Ökobilanzen
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 24
Jan Paul Lindner
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philipp Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP
2016, 168 S., Zahlr., meist farb. Abb. und Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2015
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1042-8
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 24
Jan Paul Lindner
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philipp Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP
2016, 168 S., Zahlr., meist farb. Abb. und Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2015
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1042-8
kostenloser Download als PDF-Datei
Inhalt
Diese Arbeit stellt eine methodische Erweiterung der Ökobilanz dar. Das Portfolio adressierbarer Umweltwirkungen wird um die Wirkungen landnutzender Prozesse auf die Biodiversität erweitert. Biodiversität wird dabei bewusst als unscharfes Objekt verstanden. Mit der Denkweise der Fuzzy Logic und der Potentialtheorie wird dieses schwierig fassbare Schutzgut der numerischen Verarbeitung im Rahmen der Ökobilanz zugänglich gemacht.
Verfügbare Formate