
Raumakustische Qualifikation von Holzkonstruktionen - Entwicklung von integrierten Schallabsorbern für Holzbausysteme mit hohem Vorfertigungsgrad. Abschlussbericht
Reihe Holzbauforschung, Band H 008
Horst Drotleff, Roman Wack
Fraunhofer-Institut für Bauphysik -IBP-, Stuttgart
2009, 69 S., 68 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-7927-8
Reihe Holzbauforschung, Band H 008
Horst Drotleff, Roman Wack
Fraunhofer-Institut für Bauphysik -IBP-, Stuttgart
2009, 69 S., 68 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-7927-8
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Ziel des Vorhabens war eine Integration von Schallabsorbern in Holzbaukonstruktionen, indem deren charakteristische Periodizität im Aufbau akustisch gewinnbringend genutzt werden sollte. Im Mittelpunkt standen dabei folgende akustische Wirkprinzipien: Kammplatten (periodische Anordnungen von Streifen mit wechselnden Admittanzen) und Streifenabsorber (streifenförmige Abdeckungen auf porösen Absorbern).
– nicht mehr lieferbar –
Publikationslisten zum Thema:
Holzkonstruktion, Akustik, Raumakustik, Schallschutz, Schallabsorption, Absorber, Holzbausystem, Vorfertigung, Versuch, Modell, Rechenmodell, Bauteil, Dimensionierung, Gestaltung, Anordnung,
Holzkonstruktion, Akustik, Raumakustik, Schallschutz, Schallabsorption, Absorber, Holzbausystem, Vorfertigung, Versuch, Modell, Rechenmodell, Bauteil, Dimensionierung, Gestaltung, Anordnung,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.