Buch: Skalierbarkeit von Rolle-zu-Rolle-UV-Nano-Imprint-Prozessen
Skalierbarkeit von Rolle-zu-Rolle-UV-Nano-Imprint-Prozessen
2020, 182  S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag
ISBN 978-3-86359-917-1

Inhalt
Die Bearbeitung von Warenbahnen in kontinuierlichen Prozessen ist ein etabliertes Hochdurchsatzverfahren zur Fertigung und Veredelung von Rollenware. Bekannte Erzeugnisse sind Printmedienprodukte wie Tageszeitungen, Fachmagazine und B?cher oder Verpackungsmaterialien wie mehrlagige Barrierefolien aus Kunststoffen und metallische Folien. Seit Ende des 20. Jahrhunderts wurden Technologien aus der Halbleiterfertigung in kontinuierliche Fertigungsfolgen ?berf?hrt. Die geringen Produktionskosten und die kontinuierliche Massenproduktion machen Rolle-zu-Rolle-Prozesse zu einer der Top-Ten-Technologien fortschrittlicher Fertigungs- und Automationsverfahren. Kontinuierliche UV-NIL-Prozesse sind hinsichtlich ihrer Ausbringungsmenge jedoch nicht mit etablierten Druckerzeugnissen zu vergleichen. Di e Erschlie?ung des wirtschaftlichen Potentials bedarf somit Forschungs- und Entwicklungsaufwand zur Untersuchung des Rolle-zu-Rolle-UV-NIL-Prozesses. Dies gilt insbesondere hinsichtlich seiner Skalierbarkeit in Bezug auf Bahngeschwindigkeit bei gleichbleibend hoher Produktqualit?t. Das Produktionssystem selbst bildet meist nicht den Kern der Prozessbetrachtung, obgleich mit seiner Auslegung Rahmenbedingungen f?r wichtige Stellgr??en vorgegeben werden. Mit der vorliegenden Arbeit wird die Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Rolle-zu-Rolle-UV-NIL-Prozessen angestrebt. Im Fokus der Betrachtung steht die Identifikation qualit?tsrelevanter Prozessgr??en im Hinblick auf die Skalierung der Produktionsmenge. Es wird aufgezeigt, inwieweit sich Replikationsfehler durch die Modifikation dieser Prozessgr??en kompensieren lassen. Die wissenschaftliche Aufarbeitung ist dazu in die folgenden Teilaspekte gegliedert: Klassifizierung bekannter Fehlerbilder und Identifikation relevanter Prozessgr??en Konzeption und Aufbau eines modularen Rolle-zu-Rolle-Entwicklungspr?fstands f?r die Replikation optischer Mikrostrukturen im UV-NIL-Verfahren Empirische Untersuchung der identifizierten Prozessgr??en, Priorisierung ihrer Relevanz und Ableitung einer iterativen Vorgehensweise f?r die Skalierung der kontinuierlichen Replikationsprozesse Ergebnisvalidierung durch Transfer der Untersuchungsergebnisse auf weitere optische Mikrostrukturen Betrachtung der Limitationen m?glicher Kompensationsstrategien durch empirische und simulative Analyse bekannter Fehlerbilder Die Demonstration der Prozessf?higkeit erfolgt anhand einer beispielhaften kontinuierlichen Fertigung endloser, optischer Folien.

Verfügbare Formate

Softcover
EUR 39.00 (* inkl. MwSt.)
Lieferbar in ca. 11 Werktagen

 

* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.