
Thomas Herrmann, August-Wilhelm Scheer, Herbert Weber
1998, xvii, 197 S., 102 SW-Abb., 25 Tabellen. 23,5 cm, Softcover
Physica-Verlag
ISBN 978-3-7908-1076-9
Inhalt
In einer vierteiligen Berichtsreihe werden die Ergebnisse des Kooperationsverbundes "Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen (MOVE)" dokumentiert. Sie ist interessant für all jene, die sich mit der Reorganisation von Unternehmen und der Einführung von Workflow-Management-Systemen beschäftigen. Darüber hinaus sind die Beiträge aber auch für Unternehmensberater, Software-Entwickler und Wissenschaftler geschrieben. Die starke Praxisorientierung verleiht der Reihe gleichsam Handbuchcharakter. Der Band 1 "Von der Erhebung zum Sollkonzept" befaßt sich mit den ersten Schritten eines Workflow-Management-Projektes: Im Mittelpunkt stehen der Beginn der Geschäftsprozeßoptimierung und die frühen Phasen der Einführung von Workflow-Management-Systemen in ein Unternehmen.
Autoreninfo
Dr. Thomas Herrmann ist Professor für Informatik & Gesellschaft an der Universität Dortmund.
Rezensionstext
"... überzeugt die gelungene Symbiose von mitarbeiterbezogenen, organisatorischen und informationstechnischen sowie von theoretischen und zugleich praktisch bedeutsamen Themen. Die bisherige deutschsprachige Workflow-Literatur wird um einen lesenswerten Beitrag angereichert, der sich vor allem der Akzeptanzbarrieren bei Workflow-Projekten annimmt. ... Dem Werk ist aufgrund seiner ganzheitlichen Herangehensweise sowie seiner Praxisrelevanz ein hoher Verbreitungsgrad sowohl bei Wissenschaftlern, die sich mit dieser Thematik beschäftigen als auch bei konkret in Workflow-Projekten eingebundenen Anwendern in Form von Projektleitern, externen Beratern, betroffenen Mitarbeitern und Betriebsrätrn zu wünschen." Wirtschaftsinformatik, Jg. 41, Heft 1, 1999
Inhaltsverzeichnis
K. Just-Hahn, J. Hagemeyer, R. Striemer : Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen: Ein Überblick über das MOVE-Projekt.- Mitarbeiterorientierung : M. Hoffmann, T. Goesmann, T. Herrmann : Erhebung von Geschäftsprozessen bei der Einführung von Workflow Management; T. Herrmann, T. Walter : Prototypischer Fahrplan zur Beteiligung von Mitarbeitern an der Geschäftsprozeßoptimierung mit Workflow Management.- Organisationsentwicklung : R. Rolles : Kontinuierliche Verbesserung von workflow-gestützten Geschäftsprozessen; Y. Schmidt : Die Praxis der Sollprozeßgestaltung im Rahmen der Einführung von Workflow-Management-Systemen.- Technikgestaltung : J. Hagemeyer, R. Striemer : Anforderungen an die Erweiterung von Metamodellen für die Geschäftsprozeßmodellierung und das Workflow Management.
Verfügbare Formate