
Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei komplexen Produkten
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 32
Simon Benjamin Voigt
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2016, 216 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1020-6
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 32
Simon Benjamin Voigt
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2016, 216 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1020-6
Inhalt
Die Quality Function Deployment (QFD) ist ein vorteilhaftes Mittel zur systematischen Kundenorientierung. Als Weiterentwicklung hierzu beschreibt die vorliegende Arbeit ein Verfahren zur Ermittlung und Beurteilung von Produktattributen, welche eine hohe Relevanz für den Kundennutzen aufweisen. Dies ermöglicht ein frühes Erkennen der Attribute, welche aus Sicht des Kunden wichtig sind und ein rechtzeitiges Ausrichtung von Entwicklungsressourcen.
Verfügbare Formate