Bücher, CDs, Broschüren (2):

Treffer: 11 bis 2


Max Plotnikov, Pia Schreynemackers, Jan-Philipp Jarmer, Charlotte Joachimsthaler, Gerd Kuhlmann, Björn Krämer, Maurice Grammel, Arkadius Schier, Marc Julian Brandt, Leon Siebel-Achenbach, Leonard Kropkowski, Wolfgang Schade, Christoph Schrade, Bogdan Franczyk, Franz Mäge, Christian Kürpick, Oliver Domnick, Florian Karlstedt, Nico Anderten
Batterielogistik in der E-Mobilität
Abschlussbericht InnoLogBat
Hrsg.: Arkadius Schier, Alice Kirchheim, Uwe Clausen
2025, 102  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Steffen Braun
Mustersprache für Innovationsdiffusion in urbanen Systemen
Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau, Band 24
Hrsg.: Katharina Hölzle; Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT
2024, 310  S., zahlr. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Knut Koschatzky, Hendrik Hansmeier, Stefan Gärtner, Anne Otto, Sebastian Losacker, Sebastian Fastenrath, Moritz Breul, Esther Schnabl, Florian Wittmann, Thomas Stahlecker, Andrea Zenker
Nachhaltige Transformation und resilienter Strukturwandel in Regionen
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Knut Koschatzky, Thomas Stahlecker; Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2023, 138  S., zahlr., teils far. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken
Perspektiven, Werkzeuge und Beispiele aus der angewandten Forschung
Hrsg.: Thorsten Posselt, Juliane Welz, Marija Radic, Annamaria Riemer; Fraunhofer IMW, Leipzig
2022, 248  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Jan Henning Behrens, Andreas Heindl, Johannes Winter, David Biam, Danielle Fecht
Sachbearbeitung und Künstliche Intelligenz: Forschungsstand, Einsatzbereiche und Handlungsfelder
Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz, Band 4
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 84  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Hendrik Berghäuser
Die Dritte Mission von Hochschulen in Deutschland
Strategie oder window dressing?
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2020, 388  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Volker Berkhout, André Bisevic, Michael Claußner, Martin Dörenkämper, Michael Durstewitz, Stefan Faulstich, Philip Görg, Laura Große, Berthold Hahn, Fabian Huneke, Detlef Kuhl, Marc-Alexander Lutz, Jochen Mayer, Julia Mergner, Miriam Noonan, Sebastian Pfaffel, Florian Rehwald, Jonas Schmidt, Susann Spriestersbach, Bernhard Stoevesandt, Lukas Vollmer
Windenergie Report Deutschland 2018
Hrsg.: Reinhard Mackensen
2019, 128  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Welf-Guntram Drossel, Christian Brecher, Thomas Bauernhansl, Peter Gumbsch, Michael ten Hompel, Robert Miehe, Marc Beckett, Axel Demmer, Patrik Elfert, Johannes Full, Arvid Hellmich, Katharina Hien, Julian Hinxlage, Jessica Horbelt, Günther Jutz, Sabine Krieg, Christophe Maufroy, Marian Noack, Ursula Schließmann, Patrick Scholz, Oliver Schwarz, Philipp Wrycza
Biointelligenz
Eine neue Perspektive für nachhaltige industrielle Wertschöpfung
Hrsg.: Thomas Bauernhansl, Christian Brecher, Welf-Guntram Drossel, Peter Gumbsch, Michael ten Hompel, Markus Wolperdinger
2019, 96  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Tina Schubert
Eine analytische Betrachtung der Klimapolitik in Südafrika
Schriftenreihe Umweltwissenschaften
Instrumente zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien
Hrsg.: Fraunhofer Academy, München
2019, 87  S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Manuel Lämmle
Thermal management of PVT collectors
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Development and modelling of highly efficient glazed, flat plate PVT collectors with low emissivity coatings and overheating protection
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2019, 260  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Mehmet Elci
Smarte und Dezentrale Solare Fernwärme
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2018, 230  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
R. Becker, G. Behem, V. Berkhout, E. Buchmann, D. Callies, R. Cernusko, J. Dobschinski, M. Durstewitz, S. Faulstich, S. Fromknecht, K. Grashof, B. Hahn, J. Hethey, F. Jäger, S. Keller, M.-A. Lutz, J. Meyer, A. Ortega, S. Pfaffel, M. Pfennig, M. Puchta, F. Rehwald, A. Rettenmeier, A. Dalla Riva, K. Rohrig, A. Röpnack, M. Siefert, S. Spriestersbach, J. Teßmer
Windenergie Report Deutschland 2017
Hrsg.: Kurt Rohrig
2018, 128  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Innovationsbasierter regionaler Strukturwandel in Deutschland
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Chancen, Risiken und politische Perspektiven
Hrsg.: Knut Koschatzky, Thomas Stahlecker
2018, 234  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Neil Jami
Container Fleet Management in Closed-Loop Supply Chains
Hrsg.: Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
2017, 241  S., num. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Innovationseffekte der industriellen Gesundheitswirtschaft
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Das Beispiel Novartis
Hrsg.: Thomas Reiß, Tanja Bratan, Heike Aichinger, Ulrich Schmoch; Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2017, 135  S., zahlr., meist farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sabrina Lamberth-Cocca, Peter Hottum, Michaela Friedrich, Niklas Kühl, Dominik Kolz, Thomas Meiren, Carola Stryja
Dienstleistungen für Elektromobilität
Ergebnisse einer Expertenstudie
Hrsg.: Sabrina Lamberth-Cocca, Christian Fabry, Carola Stryja; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2., aktual. Aufl.
2017, 91  S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
V. Berkhout, D. Bergmann, R. Cernusko, M. Durstewitz, S. Faulstich, N. Gerhard, J. Großmann, B. Hahn, M. Hartung, P. Härtel, J. Hirsch, M. Hofsäß, M. Kuhl, S. Kulla, S. Pfaffel, K. Rubel, J. Seel, S. Spriesterbach, D. Waila, C. Wiegand, M. Wiggert, R. Wiser
Windenergie Report Deutschland 2016
Hrsg.: Kurt Rohrig; Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Kassel
2017, 116  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Biggi Bender, Tanja Bratan, Arno Elmer, Christiane Groß, Thomas Hilse, Klaus-Dirk Henke, Albrecht Kloepfer, Clarissa Kurscheid, Rüdiger Leidner, Julia Oswald, Andreas Reimann, Elisabeth Siegmund-Schultze, Roland Stoffregen, Eva Zweidorf
Gesundheit neu denken
Politische Handlungsempfehlungen für die 19. Legislaturperiode
Hrsg.: Tanja Bratan, Klaus-Dirk Henke, Albrecht Kloepfer, Clasrissa Kurscheid, Rüdiger Leidner; Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 45  S., zahl. Abb. u. Tab., Geheftet
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
André Bisevic
EU-Strukturfondspolitik
Grenzen der Lissabonstrategie in Mecklenburg-Vorpommern und Pommorskie
Hrsg.: Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Kassel
2016, 298  S., zahlr. Tab. u. Abb., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Jan Steinbach
Modellbasierte Untersuchung von Politikinstrumenten zur Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz im Gebäudebereich
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 233  S., zahlr., meist farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Simone Steinhilber
Exploring Options for the Harmonisation of Renewable Energy Support Policies in the EU using Multi-Criteria Decision Analysis
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 196  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Harald Lehmann, Velina Schmitz, Julian Kehrer, Steffen Preissler, Anzhela Preissler, Annamaria Riemer, Jens Rockel, Inga Zirkova
Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft
Lehren aus der förderpolitischen Praxis
Hrsg.: Fraunhofer MOEZ, Leipzig
2016, 234  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Helge Spindler, Simone Martinetz, Daniel Friz
Strukturstudie "BWShare" - Gemeinschaftliche Nutzung von Ressourcen
Chancen und Herausforderungen der Sharing Economy für die etablierte Wirtschaft in Baden-Württemberg
Hrsg.: Wilhelm Bauer; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2015, 145  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Marianne Kulicke
Ergebnisse und Wirkungen der Förderprogramme EXIST-Gründerstipendium und EXIST SEED
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Realisierungs- und Überlebensquoten, Gründe für die Aufgabe von Gründungsvorhaben und ökonomische Entwicklung der Neugründungen
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2015, 174  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Volker Berkhout, Stefan Faulstich, Berthold Hahn, Johanna Hirsch, Katrin Linke, Moritz Neuschäfer, Sebastian Pfaffel, Khalid Rafik, Kurt Rohrig, Andre Sack, Elisabeth Stark, Lena Schuldt, Mark Zieße
Windenergiereport Deutschland 2014
Hrsg.: Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Kassel
2015, 112  S., zahlr. teils farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität
Märkte, Geschäftsmodelle, Kooperationen
Hrsg.: Daniel Beverungen, Christian Fabry, Walter Ganz, Martin Matzner, Gerhard Satzger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2015, 187  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sabrina Cocca, Christian Fabry, Carola Stryja
Dienstleistungen für Elektromobilität
Ergebnisse einer Expertenstudie
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2015, 91  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Barbara Schlomann
Design of Effective Energy Efficiency Policies
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
An analysis in the frame of target setting, monitoring and evaluation
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2014, 309  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Daniela Buschak
Dienstleistungsbasierte Geschäftsmodelle im Verarbeitenden Gewerbe
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Theoretische Herleitung der Mehrwerte dienstleistungsbasierter Geschäftsmodelle und Überprüfung deren praktischer Realisierbarkeit am Beispiel Maschinenbau
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2014, 551  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Scientific Base and Service Science
Productivity Guideline
Hrsg.: Kathrin Möslein, Ralf Reichwald, Markus Kölling, Bernd Bienzeisler; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 29  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Controlling for Service Productivity
Productivity Guideline
Hrsg.: Klaus Möller, Marc Stienemann, Birgit Köper, Janine Kramer; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 25  S., num., mostly col. Illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Productivity of Service Work
Productivity Guideline
Hrsg.: Walter Ganz, Anne-Sophie Tombeil, Manfred Bornewasser, Patrick Theis; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 47  S., num., mostly col. Illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Productivity in Service Development
Productivity Guideline
Hrsg.: Diane Robers, Andreas Nebe, Joachim Majus, Walter Ganz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 67  S., num., mostly col. Illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Productivity of Service Systems
Productivity Guideline
Hrsg.: Klaus-Peter Fähnrich, Uwe Hartmann, Inka C. Woyke; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 23  S., num., mostly col. Illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Service Productivity in SMEs
Productivity Guideline
Hrsg.: Ewald Heine, Margret Borchert, Harald Scharrenbach, Walter Ganz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 29  S., num., mostly col. Illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Micro-/Macroeconomic Aspects of Service Productivity
Productivity Guideline
Hrsg.: Christiane Hipp, Gerald Müller, Walter Ganz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 23  S., num., mostly col. Illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Service Productivity with Technologies
Productivity Guideline
Hrsg.: Volker Stich, Gerald Pötzsch, Inka C. Woyke; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2014, 31  S., num., mostly col. Illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Bernhard Bührlen, Thomas Hegemann, Klaus-Dirk Henke, Albrecht Kloepfer, Thomas Reiß, Friedrich Wilhem Schwartz
Gesundheit neu denken
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Fragen und Antworten für ein Gesundheitssystem von morgen
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2., unveränd. Aufl.
2014, 103  S., zahlr., teils farbige Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Stefan Faulstich, Philip Görg, Berthold Hahn, Volker Berkhout, Katrin Linke, Moritz Neuschäfer, Sebastian Pfaffel, Khalid Rafik, Kurt Rohrig, Renate Rothkegel, Mark Zieße
Windenergiereport Deutschland 2013
Hrsg.: Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Kassel
2014, 112  S., zahlr. teils farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Barbara Schlomann, Jan Steinbach, Heinrich Kleeberger, Bernd Geiger, Antje Pich, Edelgard Gruber, Michael Mai, Andreas Gerspacher, Werner Schiller
Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2006 bis 2011
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2014, 455  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Thomas Stahlecker, Mirja Meyborg, Esther Schnabl
Die Sicherung der unternehmerischen Innovationsfähigkeit vor dem Hintergrund globalisierter Märkte
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Aktuelle Situation und zukünftige Herausforderungen im IHK-Bezirk Karlsruhe
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2014, 94  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab.and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sabrina Lamberth, Thomas Meiren
Green Services
Studie zu Trends und Perspektiven nachhaltiger Dienstleistungsangebote
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2., überarb. Aufl.
2013, 79  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
8th Future Security. Security Research conference
Berlin, September 17 - 19, 2013. Proceedings
Hrsg.: Michael Lauster; Fraunhofer-Verbund Verteidigungs- und Sicherheitsforschung VVS; Fraunhofer INT, Euskirchen
2013, 527  S., num. tab. and illus., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sabine Biege, Marcus Schröter, Carsten Gandenberger, Daniela Buschak, Ute Weißfloch, Martin Schlummer, Sonja Merk
Chancen für die nachhaltige Entwicklung durch neue hybride Wertschöpfungskonzepte
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Abschlussbericht des Projekts "HyWert"
Hrsg.: Sabine Biege, Marcus Schröter, Carsten Gandenberger, Daniela Buschak; Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2013, 272  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab.and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Thomas Reiß, Etienne Vignola-Gagné, Piret Kukk
Thematische Schwerpunktbildung in den Life Sciences durch systemimmanente Prozesse
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2013, 126  S., zahlr. teils farb. Abb. u. Tab.and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Ute Weißfloch
Multikriterielle Bewertung von Produkt-Dienstleistungssystemen zur Steigerung der Energieeffizienz von Druckluftsystemen
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2013, 222  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Andrea Zenker, Elisabeth Baier, Emmanuel Muller, Jean-Alain Héraud, Volker Tippmann
Strategies for bilateral research cooperation: French-German experience
Hrsg.: Fraunhofer ZV
2013, 213  S., num. mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Dienstleistungsproduktivität mit KMU
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Ewald Heinen, Margret Borchert, Harald Scharrenbach, Walter Ganz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 29  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Mikro-/Makroökonomische Aspekte der Dienstleistungsproduktivität
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Christiane Hipp, Gerald Müller, Walter Ganz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 23  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Dienstleistungsproduktivität mit Technologien
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Volker Stich, Gerald Pötzsch, Inka C. Mörschel; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 31  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Produktivität von Dienstleistungsarbeit
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Walter Ganz, Anne-Sophie Tombeil, Manfred Bornewasser, Patrick Theis; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 49  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Produktivität in der Dienstleistungsentwicklung
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Diane Robers, Andreas Nebe, Joachim Majus, Walter Ganz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 67  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Wissenschaftliche Basis und Service Science
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Kathrin Möslein, Ralf Reichwald, Markus Kölling, Bernd Bienzeisler; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 29  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Controlling für die Dienstleistungsproduktivität
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Klaus Möller, Marc Stienemann, Birgit Köper, Janine Kramer; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 25  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Produktivität von Dienstleistungssystemen
Produktivitätsleitlinie
Hrsg.: Klaus-Peter Fähnrich, Uwe Hartmann, Inka C. Mörschel; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2013, 23  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Rolf-Michael Lüking, Gerd Hauser
Plus Energy Buildings - Technical and Economic Principles
Hrsg.: Fraunhofer IBP, Stuttgart
2013, 62  S., num. mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Benjamin Teufel
Der Einfluss von Mikropolitik auf das Produktentwicklungsportfolio technologieintensiver Unternehmen
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Eine theoretische und empirische Analyse
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2012, 281  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Elektromobilität und Beschäftigung
Wirkungen der Elektrifizierung des Antriebsstrangs auf Beschäftigung und Standortumgebung (ELAB)
Hrsg.: Dieter Spath; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2012, 279  S., zahlr. Abb. u. Tab., E-Book
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Bernd Bienzeisler, Michaela Klemisch
Lebensqualität durch Dienstleistungsqualität - Die Zukunft personenbezogener Dienstleistungsarbeit im Umfeld seltener Erkrankungen
Eine Untersuchung am Beispiel der Gesundheitsversorgung bei ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2012, 94  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Rolf-Michael Lüking, Gerd Hauser
Plusenergiehäuser - technische und ökonomische Grundlagen
Hrsg.: Fraunhofer IBP, Stuttgart
2012, 58  S., zahlr. teils farb. Abb., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Fritz Böhle, Tanja Merl, Ursula Stöger
Koordination durch Interaktion - Neue Perspektiven für die Organisation komplexer Dienstleistungssysteme
Eine Untersuchung am Beispiel der Gesundheitsversorgung bei ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2012, 94  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Martin Böttcher, Romy Elze, Stephan Klingner
Systemanalyse, Modellspezifikation und Werkzeugimplementierung zur akteursindividuellen Informationsversorgung bei seltenen Erkrankungen am Beispiel ALS
Eine Untersuchung am Beispiel der Gesundheitsversorgung bei ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2012, 79  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Joachim Schleich, Karoline Rogge, Franziska Borkel, Philipp Haussmann, Kristin Reichardt, Annette Roser, Felix Reitze, Birgit-Jo Frahm
Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen im Strom und Industriesektor
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 347  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Kerstin Goos
Wahlen im Internet
Eine Analyse ihrer Bedeutung für die Wahlbeteiligung
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 115  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Milos Jovanovic
Fußspuren in der Publikationslandschaft
Einordnung wissenschaftlicher Themen und Technologien in grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung mithilfe bibliometrischer Methoden
Hrsg.: Fraunhofer INT, Euskirchen
2011, 239  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Timo Leimbach
Die Softwarebranche in Deutschland
Entwicklung eines Innovationssystems zwischen Forschung, Markt, Anwendung und Politik von 1950 bis heute
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 530  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Rainer Frietsch
Qualifikation und Innovation
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 178  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Rainer Walz, Mario Ragwitz
Erneuerbare Energien aus Sicht der Innovationsforschung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Konzeptionelle und empirische Grundlagen einer innovationsorientierten Ausgestaltung der Politik zur Förderung erneuerbarer Energietechnologien
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 140  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Miriam Hufnagl
Dimensionen von Policy-Instrumenten - Eine Systematik am Beispiel Innovationspolitik
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 130  S., zahlr. Abb., teilw. in Farbe, Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Robert Berger, Erik Bothendorf, Volker Klinkert, Bernd Meyer-Prescher, Wolfgang Urban
Gasnetze der Zukunft
Studie zu den Auswirkungen der Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz auf den Netzbetrieb und Endverbraucher
Hrsg.: Wolfgang Urban; Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
2010, 165  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Marianne Kulicke, Carsten Becker, Herbert Berteit, Miriam Hufnagl, Tim Grebe, Matthias Kirbach, Tasso Brandt, Thorsten Lübbers
Evaluierung des Programmstarts und der Durchführung des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)"
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Hrsg.: Marianne Kulicke, Carsten Becker
2010, 251  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Rainer Frietsch, Knut Koschatzky, Niels Weertman
Strategische Forschung 2010
Studie zur Struktur und Dynamik der Wissenschaftsregion Baden-Württemberg
Hrsg.: Baden-Württemberg Stiftung, Stuttgart
2010, 170  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Lena-Sophie Müller
Das Konzept von Lebenslagen bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen
- Am Beispiel der Zielgruppe Senioren -
Hrsg.: Fraunhofer FOKUS, Berlin
2010, 98  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Martin Wietschel, Marlene Arens, Christian Dötsch, Sebastian Herkel, Wolfram Krewitt, Peter Markewitz, Dominik Möst, Martin Scheufen
Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Technologienbericht
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 1050  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Martin Wietschel, Marlene Arens, Christian Dötsch, Sebastian Herkel, Wolfram Krewitt, Peter Markewitz, Dominik Möst, Martin Scheufen
Energietechnologien 2050. Politikbericht
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 190  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Gerhard Angerer, Lorenz Erdmann, Frank Marscheider-Weidemann, Michael Scharp, Arne Lüllmann, Volker Handke, Max Marwede
Rohstoffe für Zukunftstechnologien
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Einfluss des branchenspezifischen Rohstoffbedarfs in rohstoffintensiven Zukunftstechnologien auf die zukünftige Rohstoffnachfrage
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2., überarb. Aufl.
2009, 401  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Steffen Kinkel, Spomenka Maloca, Angela Jäger
Produktions- und FuE-Verlagerungen ins Ausland
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Verbreitung, Motive und strategische Implikationen für das deutsche Verarbeitende Gewerbe. Sonderauswertung der Fraunhofer ISI-Erhebung "Modernisierung der Produktion"
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2009, 63  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Jörn von Lucke, Klaus-Peter Eckert, Christian Breitenstrom
IT-Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Gestaltungsoptionen, Rahmenarchitektur und technischer Lösungsvorschlag
Hrsg.: Fraunhofer FOKUS, Berlin
2008, 190  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Mario Dompke, Justus von Geibler, Wolf Göhring, Melanie Herget, Lorenz M. Hilty, Ralf Isenmann, Michael Kuhndt, Stefan Naumann, Dietlinde Quack, Eberhard K. Seifert
Memorandum "Nachhaltige Informationsgesellschaft"
Hrsg.: Fraunhofer AIS, St. Augustin
2004, 58  S., mehrere Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Hartmut Buck, Alexander Schletz
Ergebnisse des Transferprojektes Demotrans
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR17
Hrsg.: Hartmut Buck, Alexander Schletz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2004, 56  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Demographie-Initiative - Betriebliche Strategien einer alternsgerechten Arbeits- und Personalpolitik
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR16
Schwerpunkte, Lösungsansätze, Ergebnisse
Hrsg.: Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima -ZVSHK-, St.Augustin
2003, 50  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Ernst Kistler, Hans Gerhard Mendius
Demographischer Strukturbruch und Arbeitsmarktentwicklung - Probleme, Fragen, erste Antworten
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR14
SAMF-Jahrestagung 2001
Hrsg.: Ernst Kistler, Hans Gerhard Mendius; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2002, 160  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Andreas Huber, Ernst Kistler, Udo Papies
Arbeitslosigkeit Älterer und Arbeitsmarktpolitik im Angesicht des demographischen Wandels
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR6
Ergebnisse aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Berlin
Hrsg.: Andreas Huber, Ernst Kistler, Udo Papies; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2002, 143  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Handlungsanleitungen für eine alternsgerechte Arbeits- und Personalpolitik - Ergebnisse aus dem Transferprojekt
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR5
Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demographischer Wandel
Hrsg.: Projektverbund Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demographischer Wandel
2002, 82  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Achim Huber
Strategien zur alternsgerechten Gestaltung von Gruppenarbeit - Gesundheitsförderung und Qualifizierung
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR11
Handlungshilfe zur Durchführung betrieblicher Workshops mit Vorgesetzten und Mitarbeitern
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2002,, zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Martina Morschhäuser
Gesund bis zur Rente
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR9
Konzepte gesundheits- und alternsgerechter Arbeits- und Personalpolitik
Hrsg.: Martina Morschhäuser; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2002, 85  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Hartmut Buck, Ernst Kistler, Hans Gerhard Medius
Demographischer Wandel in der Arbeitswelt
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR8
Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung
Hrsg.: Hartmut Buck, Ernst Kistler, Hans Gerhard Medius; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2002, 130  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Michael Astor, Gerda Jasper
Demographischer Wandel als Wachstumsbremse oder Chance? - Innovations- und Personalstrategien in den neuen Bundesländern
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR3
Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demographischer Wandel
Hrsg.: Michael Astor, Gerda Jasper; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2001, 78  S., 9 farb. Abb., 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Hartmut Buck, Alexander Schletz
Wege aus dem demographischen Dilemma durch Sensibilisierung, Beratung und Gestaltung
Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit, Band BR2
Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demographischer Wandel
Hrsg.: Hartmut Buck, Alexander Schletz; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2001, 118  S., zahlr. teilw. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 



* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.