Fraunhofer-Bookshop
Bücher, CDs, Broschüren (1):
Treffer: 11 bis 1
Robin Kunkel
Entwicklung und Untersuchung eines elektrochemischen Prozesses zur Erzeugung biobasierter Polymere aus Vanillin
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 94
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2023, 216 S., zahlr. meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Entwicklung und Untersuchung eines elektrochemischen Prozesses zur Erzeugung biobasierter Polymere aus Vanillin
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 94
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2023, 216 S., zahlr. meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Joachim Scheller
Modellentwicklung für den Mechanismus des Lacktransferprozesses von dehnbaren, lackierten und plasmapolymer beschichteten Polymerfolien auf faserverstärkte Duroplastbauteile
Forschung für die Produktionstechnik von Morgen / Research for the Production Technology of Tomorrow, Band 5
Hrsg.: Wolfgang Hintze, Bernd Mayer, Jörg Wollnack, Dirk Niermann; Fraunhofer IFAM
2022, 156 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Modellentwicklung für den Mechanismus des Lacktransferprozesses von dehnbaren, lackierten und plasmapolymer beschichteten Polymerfolien auf faserverstärkte Duroplastbauteile
Forschung für die Produktionstechnik von Morgen / Research for the Production Technology of Tomorrow, Band 5
Hrsg.: Wolfgang Hintze, Bernd Mayer, Jörg Wollnack, Dirk Niermann; Fraunhofer IFAM
2022, 156 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Tobias Götz
Untersuchungen zur Herstellung von Hydrogelen mit spezifischer Ladungsdichte über Thiol-Michael-Additionen
Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB, Band 81
Hrsg.: Fraunhofer IGB, Stuttgart
2022, 211 S., zahlr. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Untersuchungen zur Herstellung von Hydrogelen mit spezifischer Ladungsdichte über Thiol-Michael-Additionen
Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB, Band 81
Hrsg.: Fraunhofer IGB, Stuttgart
2022, 211 S., zahlr. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Polymer Engineering
Einführung, Synthese, Eigenschaften
2., Aufl.
2020, xii, 538 S., XII, 538 S. 636 Abb., 316 Abb. in Farbe. 254 mm, Hardcover
Springer
mehr Infos
Einführung, Synthese, Eigenschaften
2., Aufl.
2020, xii, 538 S., XII, 538 S. 636 Abb., 316 Abb. in Farbe. 254 mm, Hardcover
Springer
mehr Infos
Polymer Engineering
Werkstoff- und Bauteilprüfung, Recycling, Entwicklung
2., Aufl.
2020, vi, 164 S., VI, 164 S. 130 Abb., 69 Abb. in Farbe. 254 mm, Hardcover
Springer
mehr Infos
Werkstoff- und Bauteilprüfung, Recycling, Entwicklung
2., Aufl.
2020, vi, 164 S., VI, 164 S. 130 Abb., 69 Abb. in Farbe. 254 mm, Hardcover
Springer
mehr Infos
Polymer Engineering
Verarbeitung, Oberflächentechnologie, Gestaltung
2., Aufl.
2020, vi, 587 S., VI, 587 S. 725 Abb., 449 Abb. in Farbe. 254 mm, Hardcover
Springer
mehr Infos
Verarbeitung, Oberflächentechnologie, Gestaltung
2., Aufl.
2020, vi, 587 S., VI, 587 S. 725 Abb., 449 Abb. in Farbe. 254 mm, Hardcover
Springer
mehr Infos
Kathrin Reinhardt
Zusammenhänge zwischen rheologischen Eigenschaften und der Abscheidbarkeit keramischer Suspensionen
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 46
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2019, 206 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Zusammenhänge zwischen rheologischen Eigenschaften und der Abscheidbarkeit keramischer Suspensionen
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 46
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2019, 206 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Polymer Chemistry
1st ed. 2017
2018, x, 584 S., 11 SW-Abb., 665 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer, Berlin
mehr Infos
1st ed. 2017
2018, x, 584 S., 11 SW-Abb., 665 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer, Berlin
mehr Infos
Esther C. Novosel
Biomaterialentwicklung für die Herstellung dreidimensionaler, dynamisch kultivierter, künstlicher Blutgefäße als Testsystem oder Implantat
Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB, Band 65
Hrsg.: Fraunhofer IGB, Stuttgart
2015, 182 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Biomaterialentwicklung für die Herstellung dreidimensionaler, dynamisch kultivierter, künstlicher Blutgefäße als Testsystem oder Implantat
Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB, Band 65
Hrsg.: Fraunhofer IGB, Stuttgart
2015, 182 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Juliane Fichtner
Druckbare Kohlenstoffnanoröhren Polymerpaste
Herstellung und Charakterisierung
2015, 148 S., 220 mm, Softcover
AV Akademikerverlag
mehr Infos
Druckbare Kohlenstoffnanoröhren Polymerpaste
Herstellung und Charakterisierung
2015, 148 S., 220 mm, Softcover
AV Akademikerverlag
mehr Infos
Timo Huber
Einfluss lokaler Endlosfaserverstärkungen auf das Eigenschaftsprofil struktureller Spritzgießbauteile
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 60
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2014, 195 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Einfluss lokaler Endlosfaserverstärkungen auf das Eigenschaftsprofil struktureller Spritzgießbauteile
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 60
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2014, 195 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Mercedes Cerezuela Barreto
Atmosphärendruck-Plasmapolymere als Sperrschichten gegen die Migration von Weichmachern
Berichte aus Forschung und Entwicklung IST, Band 37
Hrsg.: Fraunhofer IST, Braunschweig
2013, 125 S., zahlr., z. T. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Atmosphärendruck-Plasmapolymere als Sperrschichten gegen die Migration von Weichmachern
Berichte aus Forschung und Entwicklung IST, Band 37
Hrsg.: Fraunhofer IST, Braunschweig
2013, 125 S., zahlr., z. T. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Rolf Steinhilper, Frank Rieg
Handbuch Konstruktion
Extra: E-Book inside
2012, XLI, 1177 S., m. zahlr. farb. Abb. 275 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
mehr Infos
Handbuch Konstruktion
Extra: E-Book inside
2012, XLI, 1177 S., m. zahlr. farb. Abb. 275 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
mehr Infos
Irma Mikonsaari
NanoDirekt - Direktprozess zur Herstellung von Nanosuspensionen und deren Zudosierung in thermoplastische Matrices zur Herstellung von Nanocomposites
Hrsg.: Irma Mikonsaari; Fraunhofer ICT, Pfinztal
2011, 227 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
NanoDirekt - Direktprozess zur Herstellung von Nanosuspensionen und deren Zudosierung in thermoplastische Matrices zur Herstellung von Nanocomposites
Hrsg.: Irma Mikonsaari; Fraunhofer ICT, Pfinztal
2011, 227 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Frank Andreas Rutz
Terahertz Zeitbereichsspektroskopie: Zerstörungsfreie Charakterisierung von Polymeren und Verbundwerkstoffen
Hrsg.: Fraunhofer IAF, Freiburg
2007, 142 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
Terahertz Zeitbereichsspektroskopie: Zerstörungsfreie Charakterisierung von Polymeren und Verbundwerkstoffen
Hrsg.: Fraunhofer IAF, Freiburg
2007, 142 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.