Bücher, CDs, Broschüren (1):

Treffer: 11 bis 1


Stefanie Samtleben
Bewertung von Energieflexibilitätsstrategien für energieintensive Produktionssysteme
Hrsg.: Fraunhofer IFF, Magdeburg
2025, 161  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sebastian Salein
Entwicklung und Analyse thermoelektrischer Temperiersysteme für Werkzeugmaschinen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Eckart Uhlmann; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2024, 187  S., zahlr. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Michael Stoiber
Methode zur Berechnung von Überströmungsvorgängen in gekoppelten Räumen
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 58
Hrsg.: Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Gunnar Grün; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2024, 235  S., zahlr. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Christian Morig
Kompositelektroden und Korrosionsmechanismen der Meerwasserelektrolyse mit Antifouling-Wirkung
Hrsg.: Fraunhofer IMWS, Halle
2024, 187  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Georg Göhler
Ein Modell zur Auslegung und multikriteriellen Bewertung von Energiesystemen zur nachhaltigen Integration der Elektromobilität
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 64
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2024, 203  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Energieflexibilität in der deutschen Industrie
Band 2: Markt- und Stromsystem, Managementsysteme und Technologien energieflexibler Fabriken
Hrsg.: Alexander Sauer, Hans Ulrich Buhl, Alexander Mitsos , Matthias Weigold; Fraunhofer IPA, Stuttgart
2022, 536  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Maria Nuschke
Frequenzstabilität im umrichterdominierten Verbundnetz
Hrsg.: Fraunhofer IEE, Kassel
2022, 184  S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Laura Nousch
Modellgestützte, dynamische Untersuchung zum effizienten Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellensystemen
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 62
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2022, 200  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sebastian Kasimir Reichmuth
Effekte in der akkuraten I-V-Charakterisierung von Mehrfachsolarzellen bei einer Sonne und bei hohen Bestrahlungsstärken
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2022, 196  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Denis Mende
Modellierung von Maßnahmen der Leistungsflusssteuerung in einer nichtlinearen mathematischen Optimierung zur Anwendung im operativen Engpassmanagement elektrischer Energieversorgungssysteme
Hrsg.: Fraunhofer IEE, Kassel
2022, 272  S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Entwicklung eines Verfahrens zur dezentralen Analyse elektrischer Stromprofile mittels künstlicher neuronaler Netze für
2022, 202   S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag

mehr Infos

 
Niro Akbary
Innovatives Regelungs- und Überwachungssystem zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in häuslichen Biomasseheizkesseln
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 48
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2021, 205  S., zahlr., farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Markus Feifel
Hocheffiziente III-V Mehrfachsolarzellen auf Silicium
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2021, 300  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sönke Christian Rogalla
Analyse frequenzabhängiger Netzwechselwirkungen von selbstgeführten Wechselrichtern mittels differentieller Impedanzspektroskopie und Oberschwingungsquellenbetrachtung
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2021, 223  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Nora Schubert
Untersuchungen zum Electrochemical Machining von Wolframcarbid-Cobalt
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 60
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2021, 116  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Mathias Weiser
Anwendung eines technischen Platinelektrolyten für die katalytisch aktive Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 59
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2021, 133  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Oliver Strauß, Holger Kett, Tobias Müller, Daniel Stetter, Gunnar Hempel, Chris Leiter, Karl Schmid, Olaf Reinhold, Richard Siebert, Andreas Engl, Gerrit Schumann, Arkadius Mateja, Artur Felic, Mark Hefke, Jörg Schiller, Thomas Renner, Rainer Arlt
Smart Energy Communities
Smart Services und Konzepte zum nachhaltigen Betrieb
Hrsg.: Holger Kett, Oliver Strauß, Olaf Reinhold; Fraunhofer IAO, Stuttgart; Social CRM Research Center e.V.
2021, 124  S., zahlr., farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
The DC-Factory
Energy efficient. Robust. Forward-looking
2021, X, 204   S., 245 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag

mehr Infos

 
Young-Jae Yu
Optimierte Nutzung als dezentraler Wärmespeicher im Lastmanagement
Hrsg.: Fraunhofer IEE
2020, 117  S., zahlr., teils farb., Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Robert Beckenlechner
Bohrbearbeitung von Stahl und CFK unter Einsatz von Minimalmengen-Trockenschmierung auf Basis von Graphit
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 110
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 202  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Thomas Schopphoven
Experimentelle und modelltheoretische Untersuchungen zum Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen
Hrsg.: Fraunhofer ILT, Aachen
2020, 115  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Oliver Strauß, Julia Härle, Holger Kett, Gunnar Hempel, Chris Leiter
Potenzialstudie Blockchain
Blockchain-Anwendungsfälle für Smart Energy Communities
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2020, 116  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Die Gleichstromfabrik
Energieeffizient. Robust. Zukunftsweisend
2020, X, 218   S., Komplett in Farbe. 24.5 cm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag

mehr Infos

 
Wertstromdesign
Der Weg zur schlanken Fabrik
3., Aufl.
2020, xxi, 414   S., XXI, 414 S. 179 Abb. 240 mm, Hardcover
Springer

mehr Infos

 
Lars Watschke
AlGaN-basierte Avalanche-Photodioden für den UV-C Spektralbereich
Science for Systems, Band 44
Hrsg.: Oliver Ambacher; Fraunhofer IAF, Freiburg
2019, 171  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Johannes Schmidt
Antimonidische Übergitter Infrarot-Photodioden mit reduziertem Dunkelstrom
Science for Systems, Band 42
Hrsg.: Oliver Ambacher; Fraunhofer IAF, Freiburg
2019, 130  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Volker Berkhout, André Bisevic, Michael Claußner, Martin Dörenkämper, Michael Durstewitz, Stefan Faulstich, Philip Görg, Laura Große, Berthold Hahn, Fabian Huneke, Detlef Kuhl, Marc-Alexander Lutz, Jochen Mayer, Julia Mergner, Miriam Noonan, Sebastian Pfaffel, Florian Rehwald, Jonas Schmidt, Susann Spriestersbach, Bernhard Stoevesandt, Lukas Vollmer
Windenergie Report Deutschland 2018
Hrsg.: Reinhard Mackensen
2019, 128  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Michael Baumann
Methode zur Ermittlung von Umweltprofilen fluktuierender Stromerzeugung
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 35
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2019, 199  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Dekarbonisierung des Energiesystems durch verstärkten Einsatz erneuerbaren Stroms im Wärme-, Verkehrs- und Industriesekt
2019, 172   S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing

mehr Infos

 
Ron Brandl
Entwicklung einer Power Hardware-in-the-Loop-fähigen Echtzeit-Validierungsumgebung zur Stabilitätsuntersuchung von elektrischen Netzen
Hrsg.: Fraunhofer IEE, Kassel
2018, 141  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
R. Becker, G. Behem, V. Berkhout, E. Buchmann, D. Callies, R. Cernusko, J. Dobschinski, M. Durstewitz, S. Faulstich, S. Fromknecht, K. Grashof, B. Hahn, J. Hethey, F. Jäger, S. Keller, M.-A. Lutz, J. Meyer, A. Ortega, S. Pfaffel, M. Pfennig, M. Puchta, F. Rehwald, A. Rettenmeier, A. Dalla Riva, K. Rohrig, A. Röpnack, M. Siefert, S. Spriestersbach, J. Teßmer
Windenergie Report Deutschland 2017
Hrsg.: Kurt Rohrig
2018, 128  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Simon Marwitz
Techno-ökonomische Auswirkungen des Betriebs von Elektrofahrzeugen und Photovoltaik-Anlagen auf deutsche Niederspannungsnetze
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2018, 198  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sven Killinger
Anlagenscharfe Simulation der PV-Leistung basierend auf Referenzmessungen und Geodaten
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg
2018, 224  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Andreas Bachmaier
Techno-ökonomische Strukturoptimierung von thermischen und elektrischen Energiespeichern in urbanen Energieversorgungssystemen auf Basis von Geoinformationen
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE
2017, 238  S., zahlr., teils farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
V. Berkhout, D. Bergmann, R. Cernusko, M. Durstewitz, S. Faulstich, N. Gerhard, J. Großmann, B. Hahn, M. Hartung, P. Härtel, J. Hirsch, M. Hofsäß, M. Kuhl, S. Kulla, S. Pfaffel, K. Rubel, J. Seel, S. Spriesterbach, D. Waila, C. Wiegand, M. Wiggert, R. Wiser
Windenergie Report Deutschland 2016
Hrsg.: Kurt Rohrig; Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Kassel
2017, 116  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Michael Schreiber
Design variabler Energie- und Leistungspreiskomponenten von Stromtarifen als Anreiz für ein systemdienliches Energiemanagement flexibler Verbraucher in Haushalten
Hrsg.: Fraunhofer IWES
2017, 157  S., zahlr., teils farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Verbesserung der energiebezogenen Leistung der Produktionsprozesse keramischer Baumaterialien durch Benchmarking
2017, 260   S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag

mehr Infos

 
Andreas Palzer
Sektorübergreifende Modellierung und Optimierung eines zukünftigen deutschen Energiesystems unter Berücksichtigung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudesektor
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2016, 255  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sebastian Stütz, Laura Siedlarek, Christiane Auffermann
Potenziale einer innovativen Stadtlogistik in Bottrop
Ergebnisse des Forschungsprojekts InnovationCity Logistik Bottrop
Hrsg.: Uwe Clausen; Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
2016, 77  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Bing Feng
Herstellung, Modifizierung und Charakterisierung von borcarbidbasierten Keramiken als Thermoelektrikum
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 33
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme, Dresden
2016, 154  S., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Jan Steinbach
Modellbasierte Untersuchung von Politikinstrumenten zur Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz im Gebäudebereich
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 233  S., zahlr., meist farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
René Kellenbenz
Metallorganische-Gasphasenepitaxie von III/V-Mehrfachsolarzellen für die Konzentratoranwendung
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2016, 162  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Arne Lüllmann
Analyse der Vulnerabilität von Elektrizitätsversorgungssystemen mit unterschiedlich ausgeprägter Integration erneuerbarer Energien
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2015, 172  S., zahlr., teils farbige Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Energiewende Nordhessen. Potenziale für eine Reduzierung der CO2-Emissionen und die Umstellung auf erneuerbare Energien
Hrsg.: Fraunhofer IWES
2015, 64   S., 23 Farbabb. 210 mm, Softcover
GRIN Verlag

mehr Infos

 
Jan-Michael Masur
InAs/GaSb-Infrarotdetektoren mit reduziertem Dunkelstrom
Science for Systems, Band 18
Hrsg.: Oliver Ambacher; Fraunhofer IAF, Freiburg
2014, 143  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Vera Klinger
Entwicklung von ultradünnen metamorphen Mehrfachsolarzellen zum Erreichen höchster Umwandlungseffizienzen
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2014, 209  S., zahlr. teils farbige Abb. u. Tab.., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Markus Große Böckmann
Senkung der Produktionskosten durch Gestaltung eines Energieregelkreis-Konzeptes
Diss
2014, 210   S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag

mehr Infos

 
Energiewende Nordhessen. Technische und ökonomische Verknüpfung des regionalen Strom- und Wärmemarktes
Hrsg.: Stadtwerke Union Nordhessen SUN; Fraunhofer IWES; Institut dezentrale Energietechnologien IdE
2014, 64   S., 20 Farbabb. 210 mm, Softcover
GRIN Verlag

mehr Infos

 
Den Strommarkt der Zukunft gestalten
Sondergutachten
Hrsg.: Rat der Sachverständigen für Umweltfragen
Stand November 2013
2014, 108   S., mit Abbildungen. 264 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin

mehr Infos

 
Juliane Gottmann
Modell zur Abbildung der Kostenentwicklung in Wertströmen bei veränderten Eingangsgrößen
Hrsg.: Fraunhofer Austria, Wien
2013, 173  S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Axel Rost
Entwicklung degradationsstabiler Glaslote für keramische Hochtemperaturbrennstoffzellen
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 17
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2013, 144  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Wenke Weinreich
Herstellung und Charakterisierung ultradünner ZrO2-basierter Schichten als Isolatoren in Metall-Isolator-Metall Kondensatoren
Hrsg.: Fraunhofer CNT, Dresden
2013, 193  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Fabio Genoese
Modellgestützte Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsanalyse von Energiespeichern zur Integration erneuerbarer Energien in De
2013, 270   S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing

mehr Infos

 
Matthias Pfeffer
Bewertung von Wertströmen
Kosten-Nutzen-Betrachtung von Optimierungsszenarien
2014
2013, xxii, 218   S., XXII, 218 S. 61 Abb. 240 mm, Softcover
Springer

mehr Infos

 
Marc Philipp Heddrich
Thermodynamische Analyse von SOFC-Systemkonzepten und experimentelle Validierung
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 14
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2012, 203  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Johannes Jaeschke
Bewertung der Lebensdauer von Lotverbindungen unter Betrachtung des Fehlermechanismus Elektromigration
Hrsg.: Fraunhofer IZM, Berlin
2012, 167  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Joachim Schleich, Karoline Rogge, Franziska Borkel, Philipp Haussmann, Kristin Reichardt, Annette Roser, Felix Reitze, Birgit-Jo Frahm
Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen im Strom und Industriesektor
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 347  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Taek Lim
Ternäre und quaternäre Barrierenmaterialien für nitridische Heterostruktur-Feldeffekttransistoren
Science for Systems, Band 4
Hrsg.: Oliver Ambacher; Fraunhofer IAF, Freiburg
2011, 168  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Thomas Petermann, Harald Bradke, Arne Lüllmann
Was bei einem Blackout geschieht
Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, Band 33
Folgen eines langandauernden und großflächigen Stromausfalls
2011, 259   S., m. zahlr. Abb. 210 mm, Softcover
Edition Sigma

mehr Infos

 
Markus Profijt
Milieuspezifische Vorgehensweise für den Einsatz von Smart Metern in deutschen Haushalten
Hrsg.: Fraunhofer Academy, München
2010, 101  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Marian Klobasa
Dynamische Simulation eines Lastmanagements und Integration von Windenergie in ein Elektrizitätsnetz
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2009, 236  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Ulrik Neupert, Thomas Euting, Thomas Kretschmer, Claudia Notthoff, Klaus Ruhlig, Birgit Weimert
Energiespeicher
Technische Grundlagen und energiewirtschaftliches Potenzial
Hrsg.: Fraunhofer INT, Euskirchen
2009, 217  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Jörn von Lucke, Klaus-Peter Eckert, Christian Breitenstrom
IT-Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Gestaltungsoptionen, Rahmenarchitektur und technischer Lösungsvorschlag
Hrsg.: Fraunhofer FOKUS, Berlin
2008, 190  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Oberhausener UMSICHT-Tage 1999. Energiedienstleistungen
UMSICHT-Schriftenreihe, Band 17
Neue Dienstleistungen und Geschäftsfelder im Energiemarkt der Zukunft
Hrsg.: Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
1999, 180  S., 61 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Hartmut Pflaum
Entwicklung der Modellstruktur für ein betriebliches Umweltinformationssystem (BUIS) im Hinblick auf die Anwendung in der stoffverarbeitenden Industrie
UMSICHT-Schriftenreihe, Band 9
Hrsg.: Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
1998, 240  S., 84 Abb. u. 16 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Reinhardt Jünemann, A. Beyer
Steuerung von Materialflußsystemen und Logistiksystemen
Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen
Informationssysteme und Steuerungssysteme, Automatisierungstechnik
2., Aufl.
1998, x, 365   S., 25 SW-Abb. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Volker U. Hoffmann
Energie
TerraTec '95 Kongreß West-Ost-Transfer Umwelt vom 1. bis 3. März 1995
1995, 262   S., 262S. Mit 136 Bildern. 229 mm, Softcover
Vieweg+Teubner

mehr Infos

 
Klaus Berewinkel
Recycling von Wasserlackoverspray durch Elektrophorese
IPA-IAO - Forschung und Praxis .224
1995, 190   S., 177 S., 75 Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 



* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.