Fraunhofer-Bookshop
Bücher, CDs, Broschüren (42):
Treffer 31 bis 40
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | vorwärts
Bernd Beckert, Bruno Gransche, Philine Warnke, Clemens Blümel
Mensch-Technik-Grenzverschiebung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Perspektiven für ein neues Forschungsfeld. Ergebnisse des Workshops am 27. Mai 2009 in Karlsruhe im Rahmen des BMBF-Foresight Prozesses
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 68 S., 2 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Mensch-Technik-Grenzverschiebung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Perspektiven für ein neues Forschungsfeld. Ergebnisse des Workshops am 27. Mai 2009 in Karlsruhe im Rahmen des BMBF-Foresight Prozesses
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 68 S., 2 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Rainer Walz, Mario Ragwitz
Erneuerbare Energien aus Sicht der Innovationsforschung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Konzeptionelle und empirische Grundlagen einer innovationsorientierten Ausgestaltung der Politik zur Förderung erneuerbarer Energietechnologien
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 140 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Erneuerbare Energien aus Sicht der Innovationsforschung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Konzeptionelle und empirische Grundlagen einer innovationsorientierten Ausgestaltung der Politik zur Förderung erneuerbarer Energietechnologien
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 140 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Marianne Kulicke, Carsten Becker, Herbert Berteit, Miriam Hufnagl, Tim Grebe, Matthias Kirbach, Tasso Brandt, Thorsten Lübbers
Evaluierung des Programmstarts und der Durchführung des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)"
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Hrsg.: Marianne Kulicke, Carsten Becker
2010, 251 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Evaluierung des Programmstarts und der Durchführung des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)"
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Hrsg.: Marianne Kulicke, Carsten Becker
2010, 251 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Harald Hiessl, Dominik Toussaint, Michael Becker, Silke Geisler, Martin Hetschel, Nicole Werbeck, Michael Kersting, Bettina Schürmann, Amely Dyrbusch, Joachim Sanden, Lothar Unrast
AKWA Dahler Feld
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Contracting im Bereich der Wasserwirtschaft
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 145 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
AKWA Dahler Feld
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Contracting im Bereich der Wasserwirtschaft
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 145 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Oliver Kleine, Steffen Kinkel, Oliver Som, Hans Bräunlich, Verena Kräusel
Zukunftsfähige Technologie- und Innovationsstrategien in hoch spezialisierten Industrieregionen
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Eine exemplarische Studie am Beispiel der Umformtechnik in der Region Rastatt/Gaggenau. Eine Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung und der IG Metall Gaggenau
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 101 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Zukunftsfähige Technologie- und Innovationsstrategien in hoch spezialisierten Industrieregionen
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Eine exemplarische Studie am Beispiel der Umformtechnik in der Region Rastatt/Gaggenau. Eine Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung und der IG Metall Gaggenau
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 101 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Martin Wietschel, Marlene Arens, Christian Dötsch, Sebastian Herkel, Wolfram Krewitt, Peter Markewitz, Dominik Möst, Martin Scheufen
Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Technologienbericht
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 1050 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Technologienbericht
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 1050 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Katrin Ostertag, Joachim Schleich, Karl-Martin Ehrhart, Laura Goebes, Jens Müller, Stefan Seifert, Christian Küpfer
Neue Instrumente für weniger Flächenverbrauch
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Der Handel mit Flächenausweisungszertifikaten im Experiment
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 178 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Neue Instrumente für weniger Flächenverbrauch
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Der Handel mit Flächenausweisungszertifikaten im Experiment
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 178 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Martin Wietschel, Marlene Arens, Christian Dötsch, Sebastian Herkel, Wolfram Krewitt, Peter Markewitz, Dominik Möst, Martin Scheufen
Energietechnologien 2050. Politikbericht
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 190 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Energietechnologien 2050. Politikbericht
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 190 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Gerhard Angerer, Lorenz Erdmann, Frank Marscheider-Weidemann, Michael Scharp, Arne Lüllmann, Volker Handke, Max Marwede
Rohstoffe für Zukunftstechnologien
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Einfluss des branchenspezifischen Rohstoffbedarfs in rohstoffintensiven Zukunftstechnologien auf die zukünftige Rohstoffnachfrage
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2., überarb. Aufl.
2009, 401 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Rohstoffe für Zukunftstechnologien
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Einfluss des branchenspezifischen Rohstoffbedarfs in rohstoffintensiven Zukunftstechnologien auf die zukünftige Rohstoffnachfrage
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2., überarb. Aufl.
2009, 401 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Steffen Kinkel, Spomenka Maloca, Angela Jäger
Produktions- und FuE-Verlagerungen ins Ausland
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Verbreitung, Motive und strategische Implikationen für das deutsche Verarbeitende Gewerbe. Sonderauswertung der Fraunhofer ISI-Erhebung "Modernisierung der Produktion"
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2009, 63 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
Produktions- und FuE-Verlagerungen ins Ausland
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Verbreitung, Motive und strategische Implikationen für das deutsche Verarbeitende Gewerbe. Sonderauswertung der Fraunhofer ISI-Erhebung "Modernisierung der Produktion"
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2009, 63 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.