Buch:
"Pflege 2015": Neue Arbeitsanforderungen und zukünftige Qualifizierungsbedarfe
Abschlussbericht
Barbara Klein, Petra Gaugisch, Katrin Stopper
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2008, 150 S., zahlr. Abb. u. Tab., E-Book
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-7636-9

kostenloser Download als PDF-Datei

Inhalt
Die stationäre Altenhilfe ist einer Vielzahl von Entwicklungen ausgesetzt, die neue Kompetenzen für die beruflich Pflegenden erforderlich machen. Zu den Entwicklungstrends gehören u.a. die Veränderungen in der Bewohner- und der Versorgungsstrukturen mit einem steigenden Bedarf an neuen innovativen Versorgungskonzepten, Veränderungen in der Personalstruktur sowie der Einzug neuer technologischer Entwicklungen in den Gesundheits- und Sozialsektor.
Das von der Hans-Böckler-Stiftung und der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di geförderte Projekt "Pflege 2015" greift die Frage auf, welche Anpassungsqualifizierungen die bereits heute in der Altenhilfe tätigen Fachkräfte benötigen, um den genannten Entwicklungen gerecht zu werden.
Die Anpassungsqualifizierungen wurden anhand von Literaturrecherchen, Workshops und Interviews mit Expertinnen und Experten von Hochschulen, Bildungsträgern, Altenhilfeträgern und Experten aus der Praxis erarbeitet.

– –

 

* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.