Fraunhofer-Bookshop
Bücher, CDs, Broschüren (13):
Treffer 1 bis 10
Tra Bui Thi Thanh
Entwicklung eines empfehlungssystembasierten Konzepts für die Qualifizierung von Qualitätsingenieuren
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Roland Jochem; Fraunhofer IPK, Berlin
2025, 246 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Entwicklung eines empfehlungssystembasierten Konzepts für die Qualifizierung von Qualitätsingenieuren
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Roland Jochem; Fraunhofer IPK, Berlin
2025, 246 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Christoph Hein
Prozesskettenentwicklung für die Replikation und die Qualifizierung komplexer Mikrobauteile mit mikrooptischen Funktionsstrukturen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Eckart Uhlmann; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2024, 184 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Prozesskettenentwicklung für die Replikation und die Qualifizierung komplexer Mikrobauteile mit mikrooptischen Funktionsstrukturen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Eckart Uhlmann; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2024, 184 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Oliver Brätz
Methodik zur Qualifizierung des Lichtbogenbolzenschweißens mit Hubzündung für den Einsatz im Unterwasserbereich
Rostocker Forschungsreihe zur Produktionstechnik, Band 2
Hrsg.: Wilko Flügge, Knuth-Michael Henkel; Fraunhofer IGP, Rostock
2024, 189 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Methodik zur Qualifizierung des Lichtbogenbolzenschweißens mit Hubzündung für den Einsatz im Unterwasserbereich
Rostocker Forschungsreihe zur Produktionstechnik, Band 2
Hrsg.: Wilko Flügge, Knuth-Michael Henkel; Fraunhofer IGP, Rostock
2024, 189 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Maximilian Cedzich
Kompetenzmanagementmodell zur proaktiven Qualifizierung der Belegschaft eines Nutzfahrzeug-OEMs im Kontext von Technologiesprüngen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Roland Jochem; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2023, 212 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Kompetenzmanagementmodell zur proaktiven Qualifizierung der Belegschaft eines Nutzfahrzeug-OEMs im Kontext von Technologiesprüngen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Roland Jochem; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2023, 212 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Uwe Scheithauer
Qualifizierung des Polysulfon-Verfahrens für die Herstellung (dichter) keramischer Formkörper
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 61
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2022, 147 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Qualifizierung des Polysulfon-Verfahrens für die Herstellung (dichter) keramischer Formkörper
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 61
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2022, 147 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Georg Gerlitzky
Einfluss des Post-Processings auf laserstrahlgeschmolzene Bauteile am Beispiel von ß-Titanlegierungen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Eckart Uhlmann; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2021, 178 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Einfluss des Post-Processings auf laserstrahlgeschmolzene Bauteile am Beispiel von ß-Titanlegierungen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Eckart Uhlmann; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2021, 178 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Sven Käfer
Korrosionseinfluss durch biogene Ottokraftstoffe auf die Lebensdauer zyklisch hochbelasteter Motorkomponenten aus hochlegiertem Chromstahl
Schriftenreihe LBF-Berichte, Band FB-261
Hrsg.: Fraunhofer LBF, Darmstadt
2021, 341 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Korrosionseinfluss durch biogene Ottokraftstoffe auf die Lebensdauer zyklisch hochbelasteter Motorkomponenten aus hochlegiertem Chromstahl
Schriftenreihe LBF-Berichte, Band FB-261
Hrsg.: Fraunhofer LBF, Darmstadt
2021, 341 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Public-private partnerships in research and innovation: Trends and international perspectives
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Knut Koschatzky, Thomas Stahlecker; Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 255 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Knut Koschatzky, Thomas Stahlecker; Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 255 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Philipp Riffelmacher
Konzeption einer Lernfabrik für die variantenreiche Montage
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 15
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2013, 293 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Konzeption einer Lernfabrik für die variantenreiche Montage
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 15
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2013, 293 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Marianne Kulicke, Friedrich Dornbusch, Michael Schleinkofer
Maßnahmen und Erfahrungen der EXIST III geförderten Gründungsinitiativen in den Bereichen Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, Inkubation und Alumni-Einbindung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft"
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 323 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Maßnahmen und Erfahrungen der EXIST III geförderten Gründungsinitiativen in den Bereichen Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, Inkubation und Alumni-Einbindung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft"
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2011, 323 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.