Fraunhofer-Bookshop
Bücher, CDs, Broschüren (11):
Treffer 1 bis 10
Robin Kunkel
Entwicklung und Untersuchung eines elektrochemischen Prozesses zur Erzeugung biobasierter Polymere aus Vanillin
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 94
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2023, 216 S., zahlr. meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Entwicklung und Untersuchung eines elektrochemischen Prozesses zur Erzeugung biobasierter Polymere aus Vanillin
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 94
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2023, 216 S., zahlr. meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Symposium Angewandte Elektrochemie in der Materialforschung 24.–25. November 2022
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 7
Tagungsband
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS
2022, 76 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 7
Tagungsband
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS
2022, 76 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Nora Schubert
Untersuchungen zum Electrochemical Machining von Wolframcarbid-Cobalt
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik, Band 60
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2021, 116 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Untersuchungen zum Electrochemical Machining von Wolframcarbid-Cobalt
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik, Band 60
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2021, 116 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Sebastian Maletti
Das Konzept der Metallionen-Hybridbatterie am Beispiel ausgewählter Oxidsysteme.
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik, Band 58
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2021, 127 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Das Konzept der Metallionen-Hybridbatterie am Beispiel ausgewählter Oxidsysteme.
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik, Band 58
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2021, 127 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Tobias Gerber
Ortsaufgelöste Untersuchungen an Redox-Flow-Batterien
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 88
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2020, 145 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Ortsaufgelöste Untersuchungen an Redox-Flow-Batterien
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 88
Hrsg.: Fraunhofer ICT, Pfinztal
2020, 145 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Andreas Büchler
Interface Study on Laser-structured Plated Contacts for Silicon Solar Cells
Solare Energie- und Systemforschung
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2019, 279 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Interface Study on Laser-structured Plated Contacts for Silicon Solar Cells
Solare Energie- und Systemforschung
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2019, 279 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
International Symposium on ElectroChemical Machining Technology INSECT 2017.
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 6
Proceedings
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS, Dresden
2017, 109 S., num. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 6
Proceedings
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS, Dresden
2017, 109 S., num. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Manuel Hitscherich
Polymerelektrolyt-Brennstoffzellensystem für ein autonomes Unterwasserfahrzeug
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 76
Hrsg.: Fraunhofer ICT
2017, 212 S., zahlr., meist farb. Abb., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Polymerelektrolyt-Brennstoffzellensystem für ein autonomes Unterwasserfahrzeug
Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT, Band 76
Hrsg.: Fraunhofer ICT
2017, 212 S., zahlr., meist farb. Abb., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Symposium Anodisieren - Oxidschichten von hart bis smart
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 5
Tagungsband
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS
2016, 80 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 5
Tagungsband
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS
2016, 80 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Symposium. Elektrochemische Methoden in der Batterieforschung. Gut gemacht. Aber richtig interpretiert?
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 4
Tagungsband
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS, Dresden
2014, 110 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Schriftenreihe angewandte Elektrochemie in der Werkstoffwissenschaft / Publication series applied electrochemistry in material science, Band 4
Tagungsband
Hrsg.: Alexander Michaelis, Michael Schneider; Fraunhofer IKTS, Dresden
2014, 110 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.