Fraunhofer-Bookshop
Bücher, CDs, Broschüren (6):
Treffer: 1 bis 6
Harald Lehmann, Velina Schmitz, Julian Kehrer, Steffen Preissler, Anzhela Preissler, Annamaria Riemer, Jens Rockel, Inga Zirkova
Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft
Lehren aus der förderpolitischen Praxis
Hrsg.: Fraunhofer MOEZ, Leipzig
2016, 234 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft
Lehren aus der förderpolitischen Praxis
Hrsg.: Fraunhofer MOEZ, Leipzig
2016, 234 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Wolfgang Albrecht, Christoph Schwitalla
Rückbau, Recycling und Verwertung von WDVS. Möglichkeiten der Wiederverwertung von Bestandteilen des WDVS nach dessen Rückbau durch Zuführung in den Produktionskreislauf der Dämmstoffe bzw. Downcycling in die Produktion minderwertiger Güter bis hin zur energetischen Verwertung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2932
2015, 91 S., 40 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
Rückbau, Recycling und Verwertung von WDVS. Möglichkeiten der Wiederverwertung von Bestandteilen des WDVS nach dessen Rückbau durch Zuführung in den Produktionskreislauf der Dämmstoffe bzw. Downcycling in die Produktion minderwertiger Güter bis hin zur energetischen Verwertung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2932
2015, 91 S., 40 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
Melanie Ingrid Bohland
Optimierung der Grünschnittverwertung als Klimaschutzteilstrategie im Landkreis Mainz-Bingen
Einbeziehung technisch-ökologischer und umweltpsychologischer Aspekte
Hrsg.: Fraunhofer Academy, München
2014, 268 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Optimierung der Grünschnittverwertung als Klimaschutzteilstrategie im Landkreis Mainz-Bingen
Einbeziehung technisch-ökologischer und umweltpsychologischer Aspekte
Hrsg.: Fraunhofer Academy, München
2014, 268 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Angela Gronen
Identifizierung geeigneter Milchsäurebakterien zur Milchsäureproduktion aus Weizenstroh-Hydrolysat - Stammisolierung, Charakterisierung und Stoffwechselanalyse
Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB, Band 60
Hrsg.: Fraunhofer IGB, Stuttgart
2014, 220 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Identifizierung geeigneter Milchsäurebakterien zur Milchsäureproduktion aus Weizenstroh-Hydrolysat - Stammisolierung, Charakterisierung und Stoffwechselanalyse
Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB, Band 60
Hrsg.: Fraunhofer IGB, Stuttgart
2014, 220 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Jan Schwientek
Modellierung und Lösung parametrischer Packungsprobleme mittels semi-infiniter Optimierung
Angewandt auf die Verwertung von Edelsteinen
Hrsg.: Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
2013, 228 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Modellierung und Lösung parametrischer Packungsprobleme mittels semi-infiniter Optimierung
Angewandt auf die Verwertung von Edelsteinen
Hrsg.: Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
2013, 228 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Knut Blind, Alexander Cuntz, Ulrich Schmoch
Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Mit den Schwerpunkten USA, Israel und Japan
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2009, 184 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Mit den Schwerpunkten USA, Israel und Japan
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2009, 184 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
mehr Infos
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.