Bücher, CDs, Broschüren (34):

Treffer 1 bis 10

1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts


Smart Innovation durch Natural Language Processing
Mit Künstlicher Intelligenz die Wettbewerbsfähigkeit verbessern
2021, 378   S., 1c. 245 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag

mehr Infos

 
Zukunftsvision Deutschland
Innovation für Fortschritt und Wohlstand
2019, x, 253   S., X, 253 S. 47 Abb., 43 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer

mehr Infos

 
Die Zukunft der Datenökonomie
Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz
2019, viii, 365   S., VIII, 365 S. 11 Abb., 2 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer

mehr Infos

 
Nachhaltige Dienstleistungsinnovationen in der Logistik
Ein Ansatz zur Entwicklung von Entscheidungsmodellen
2019, xxii, 317   S., XXII, 317 S. 78 Abb., 3 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer

mehr Infos

 
Personal Health Science
Persönliches Gesundheitswissen zwischen Selbstsorge und Bürgerforschung
2018, ix, 239   S., 210 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Die Fortentwicklung des Datenschutzes
Zwischen Systemgestaltung und Selbstregulierung
2018, ix, 404   S., 7 SW-Abb., 13 Farbabb., 10 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Innovationseffekte der industriellen Gesundheitswirtschaft
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Das Beispiel Novartis
Hrsg.: Thomas Reiß, Tanja Bratan, Heike Aichinger, Ulrich Schmoch; Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2017, 135  S., zahlr., meist farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Birgit Vogel-Heuser, Thomas Bauernhansl, Michael Ten Hompel
Handbuch Industrie 4.0
Angewandte Innovationsforschung, Band 2
Produktion, Automatisierung und Logistik
2., Aufl.
2017, XXXIV, 263   S., m. 13 SW- u. 87 Farbabb., 50 SW- u. 401 Farbtab. 235 mm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Marianne Kulicke
Ergebnisse und Wirkungen der Förderprogramme EXIST-Gründerstipendium und EXIST SEED
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Realisierungs- und Überlebensquoten, Gründe für die Aufgabe von Gründungsvorhaben und ökonomische Entwicklung der Neugründungen
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2015, 174  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Harald Arnold, Stefan Kaufmann, Peter Zoche
Sichere Zeiten?
Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung Bd.10
Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung
2015, 416   S., 22.0 cm, Softcover
LIT Verlag

mehr Infos

 

1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts




* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.