Im Fraunhofer-Bookshop finden Sie nahezu alle Fachbücher, die aus der Arbeit von Fraunhofer-Instituten entstanden sind oder von deren Mitarbeitern verfasst wurden. Die Nachweise aller Veröffentlichungen, also auch Fachaufsätze, Dissertationen, Patente und Gebrauchsmuster, Konferenzbände etc., finden Sie in der Datenbank Fraunhofer-Publica. (publica.fraunhofer.de)
Daniel Duwe
Eine Methodik zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung von potenziellen physischen Produktinnovationen
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 57
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 260 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Eine Methodik zur frühzeitigen Identifikation und Bewertung von potenziellen physischen Produktinnovationen
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 57
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 260 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Sven Käfer
Korrosionseinfluss durch biogene Ottokraftstoffe auf die Lebensdauer zyklisch hochbelasteter Motorkomponenten aus hochlegiertem Chromstahl
Schriftenreihe LBF-Berichte, Band FB-261
Hrsg.: Fraunhofer LBF, Darmstadt
2021, 341 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Korrosionseinfluss durch biogene Ottokraftstoffe auf die Lebensdauer zyklisch hochbelasteter Motorkomponenten aus hochlegiertem Chromstahl
Schriftenreihe LBF-Berichte, Band FB-261
Hrsg.: Fraunhofer LBF, Darmstadt
2021, 341 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2020
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 154 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 154 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Mitja Jurecic, Stefan Rief, Ann Kristin Graumann, Katharina Dienes
Teamarbeit und ihre Arbeitsumgebung
Erfolgsfaktoren für die Gestaltung einer teamorientierten Arbeitswelt
Hrsg.: Wilhelm Bauer; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 98 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Teamarbeit und ihre Arbeitsumgebung
Erfolgsfaktoren für die Gestaltung einer teamorientierten Arbeitswelt
Hrsg.: Wilhelm Bauer; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 98 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Matthias Stammler
Endurance Test Strategies for Pitch Bearings of Wind Turbines
Hrsg.: Fraunhofer IWES, Bremerhaven
2021, 144 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Endurance Test Strategies for Pitch Bearings of Wind Turbines
Hrsg.: Fraunhofer IWES, Bremerhaven
2021, 144 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Wolfgang Seifert
Einfluss von Adhäsivstoffen auf das ballistische Verhalten geklebter Keramik-Metall-Verbunde
Schriftenreihe Forschungsergebnisse aus der Kurzzeitdynamik, Band 39
Hrsg.: Stefan Hiermaier; Fraunhofer EMI, Freiburg/Brsg.
2020, 258 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Einfluss von Adhäsivstoffen auf das ballistische Verhalten geklebter Keramik-Metall-Verbunde
Schriftenreihe Forschungsergebnisse aus der Kurzzeitdynamik, Band 39
Hrsg.: Stefan Hiermaier; Fraunhofer EMI, Freiburg/Brsg.
2020, 258 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Alexander Dyck
Development and evaluation of a GaAs based 300 GHz module
Science for systems, Band 48
Hrsg.: Oliver Ambacher; Fraunhofer IAF, Freiburg
2020, 136 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Development and evaluation of a GaAs based 300 GHz module
Science for systems, Band 48
Hrsg.: Oliver Ambacher; Fraunhofer IAF, Freiburg
2020, 136 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Stephanie Schmitt-Rüth, Alexandra Jussli
Der Mensch in der Digitalisierung
Akzeptanzmanagement als Change-Navigator für Unternehmen
Hrsg.: Fraunhofer SCS
2020, 67 S., zahlr., farb. Abb. u. Tab., E-Book
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Der Mensch in der Digitalisierung
Akzeptanzmanagement als Change-Navigator für Unternehmen
Hrsg.: Fraunhofer SCS
2020, 67 S., zahlr., farb. Abb. u. Tab., E-Book
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Thomas Wochinger
Modell zur Gestaltung einer kapazitätsgeprüften durchgängigen Planung und Steuerung in der Auftragsabwicklung kundenspezifischer Investitionsgüter
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 117
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 265 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Modell zur Gestaltung einer kapazitätsgeprüften durchgängigen Planung und Steuerung in der Auftragsabwicklung kundenspezifischer Investitionsgüter
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 117
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 265 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Klaus Spinnler, Michael Sackewitz
Leitfaden zur industriellen Bildverarbeitung
Reihe Vision, Band 20
Hrsg.: Michael Sackewitz; Fraunhofer-Allianz Vision, Erlangen
3., überarb. Aufl.
2020, 104 S., zahlr., farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Leitfaden zur industriellen Bildverarbeitung
Reihe Vision, Band 20
Hrsg.: Michael Sackewitz; Fraunhofer-Allianz Vision, Erlangen
3., überarb. Aufl.
2020, 104 S., zahlr., farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Alexej Butov
Entwicklung eines modularen und stückzahlflexiblen Qualitätskonzepts für schwere Nfz-Hybridgetriebe.
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 111
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 135 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Entwicklung eines modularen und stückzahlflexiblen Qualitätskonzepts für schwere Nfz-Hybridgetriebe.
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 111
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 135 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Aline Defranceski
Bewertung elektroadhäsiver Greifer für die industrielle Handhabung von Blechteilen
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 115
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 182 S., zahlr., teilw. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Bewertung elektroadhäsiver Greifer für die industrielle Handhabung von Blechteilen
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 115
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 182 S., zahlr., teilw. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Sebastian Maletti
Das Konzept der Metallionen-Hybridbatterie am Beispiel ausgewählter Oxidsysteme.
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik, Band 58
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2020, 127 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Das Konzept der Metallionen-Hybridbatterie am Beispiel ausgewählter Oxidsysteme.
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik, Band 58
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2020, 127 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Stefan Dörr
Cloud-based Cooperative Long-Term SLAM for mobile Robots in Industrial Applications
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 113
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 175 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Cloud-based Cooperative Long-Term SLAM for mobile Robots in Industrial Applications
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 113
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 175 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Wojciech Popko
Impact of Sea Ice Loads on Global Dynamics of Offshore Wind Turbines.
Hrsg.: Fraunhofer IWES, Bremerhaven
2020, 240 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Impact of Sea Ice Loads on Global Dynamics of Offshore Wind Turbines.
Hrsg.: Fraunhofer IWES, Bremerhaven
2020, 240 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Carla R. V. Coelho
Perforation Potential in Life Cycle Assessment: a Method for the Identification of Land Use Activities in Remote Areas
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 43
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2020, 197 S., num. mostly col. illus., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Perforation Potential in Life Cycle Assessment: a Method for the Identification of Land Use Activities in Remote Areas
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 43
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2020, 197 S., num. mostly col. illus., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Simon Adler, Axel Eckstein, Alinde Keller, Daniel Jachmann, Tina Haase, Swen Harz, Ingo Tabbert, Stephan Gottschling, Steffen Kronberg, Florian Clauß, Florian Hupka, Thalke Ehlers, Martin Schulze, Armin Friedel
Digitale Assistenzsysteme für die Prozessindustrie
Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt CPPSProcessAssist
Hrsg.: Simon Adler, Axel Eckstein; Fraunhofer IFF, Magdeburg
2020, 117 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Digitale Assistenzsysteme für die Prozessindustrie
Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt CPPSProcessAssist
Hrsg.: Simon Adler, Axel Eckstein; Fraunhofer IFF, Magdeburg
2020, 117 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Stefan Bichlmair
Die Temperierung und die Erhaltung von Gebäuden in traditioneller Bauweise - Wirkung auf Raumklima und Baukonstruktion
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 42
Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Wärmeabgabe der Temperierung im realen Betrieb und Ableitung einer vereinfachten Bemessungsmethode
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2020, 229 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Die Temperierung und die Erhaltung von Gebäuden in traditioneller Bauweise - Wirkung auf Raumklima und Baukonstruktion
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 42
Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Wärmeabgabe der Temperierung im realen Betrieb und Ableitung einer vereinfachten Bemessungsmethode
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2020, 229 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Alexander Jürgen Bett
Perovskite Silicon Tandem Solar Cells
Solar Energy and Systems Research
Two-Terminal Perovskite Silicon Tandem Solar Cells Using Optimized n-i-p Perovskite Solar Cells
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2020, 174 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Perovskite Silicon Tandem Solar Cells
Solar Energy and Systems Research
Two-Terminal Perovskite Silicon Tandem Solar Cells Using Optimized n-i-p Perovskite Solar Cells
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2020, 174 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Gregor Bern
Bildverarbeitendes Regelungssystem für Heliostatenfelder
Solare Energie- und Systemforschung
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2020, 212 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Bildverarbeitendes Regelungssystem für Heliostatenfelder
Solare Energie- und Systemforschung
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2020, 212 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Conference DDMC 2020
Conference Proceedings, June 2020, Berlin, Germany
Hrsg.: Bernhard Müller; Fraunhofer IWU, Chemnitz
2020, 296 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., E-Book
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Conference Proceedings, June 2020, Berlin, Germany
Hrsg.: Bernhard Müller; Fraunhofer IWU, Chemnitz
2020, 296 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., E-Book
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Sven Wasmer
Sensitivity Analysis of Silicon PERC Solar Cells
Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2020, 266 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Sensitivity Analysis of Silicon PERC Solar Cells
Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2020, 266 S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Christian Buchholz
Hybrid-Prototype-in-the-Loop zum frühzeitigen Test der Beherrschbarkeit von Fahrerassistenzsystemen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Rainer Stark; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2020, 373 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Hybrid-Prototype-in-the-Loop zum frühzeitigen Test der Beherrschbarkeit von Fahrerassistenzsystemen
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Hrsg.: Rainer Stark; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2020, 373 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Alexej Domnich
Methode zur Bestimmung des Gefäßverengungsgrades aus der Pulswellencharakteristik am Beispiel implantierbarer Sensorik für den Stent
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 114
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 194 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Methode zur Bestimmung des Gefäßverengungsgrades aus der Pulswellencharakteristik am Beispiel implantierbarer Sensorik für den Stent
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 114
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 194 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Jan-Patrick Cap
Management von Innovationsnetzwerken unter Fokussierung von Kollaboration
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Eine Methode zur Integration der organisationalen und analytischen Perspektive auf Netzwerke am Beispiel von Forschungs- und Technologieorganisationen
Hrsg.: Holger Kohl; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2020, 236 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos
Management von Innovationsnetzwerken unter Fokussierung von Kollaboration
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Eine Methode zur Integration der organisationalen und analytischen Perspektive auf Netzwerke am Beispiel von Forschungs- und Technologieorganisationen
Hrsg.: Holger Kohl; Fraunhofer IPK, Berlin; TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-
2020, 236 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
mehr Infos