
Untersuchung von modellbasierter Fehlerkompensation und erweiterter Positionsregelung zur Genauigkeitssteigerung von roboterbasierten Zerspanungsprozessen
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 60
Ulrich Johannes Schneider
Hrsg.: Fraunhofer IPA
2017, 148 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1123-4
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 60
Ulrich Johannes Schneider
Hrsg.: Fraunhofer IPA
2017, 148 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1123-4
Inhalt
Bedingt durch ihre mechanische Struktur erreichen Industrieroboter in Zerspanprozessen noch nicht die in vielen Anwendungsgebieten geforderte Genauigkeit. Deshalb stellt diese Arbeit drei neue Methoden zur Genauigkeitssteigerung von Industrierobotern in Zerspanprozessen vor. Durch Modellierung und Regelungstechnik kann die Genauigkeit auf den Bereich plusminus 0,1mm verbessert werden. Anhand eines repräsentativen Anwendungsszenarios wird die Leistungsfähigkeit der Methoden nachgewiesen.
Verfügbare Formate
Publikationslisten zum Thema:
Fraunhofer IPA, Robotik, Industrieroboter, Zerspanprozeß, Zerspanung, Fehlerkompensation, Genauigkeit, Regelung, Modellierung, mechanical engineering, engineering skills & trades, Roboterhersteller, Roboterintegratoren, Endanwender, Ingenieure der Mechanik, Regelungstechnik und Robotik,
Fraunhofer IPA, Robotik, Industrieroboter, Zerspanprozeß, Zerspanung, Fehlerkompensation, Genauigkeit, Regelung, Modellierung, mechanical engineering, engineering skills & trades, Roboterhersteller, Roboterintegratoren, Endanwender, Ingenieure der Mechanik, Regelungstechnik und Robotik,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.