Bücher, CDs, Broschüren (9):

Treffer: 11 bis 9


Daniela Flemming
Modell zur Vorhersage der Behaglichkeitswahrscheinlichkeit unter inhomogenen Bedingungen
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 56
Hrsg.: Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Gunnar Grün; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2024, 229  S., zahlr. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Jakob Metz
Entwicklung und experimentelle Analyse eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE
2024, 303  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
René Hellmuth
Methodik zur Unterstützung der Fabrikumbauplanung unter Verwendung eines aktualisierten digitalen Fabrikgebäudemodells
Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau, Band 23
Hrsg.: Katharina Hölzle; Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT
2024, 220  S., zahlr. Abb. u. Tab, Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Dennis Stolze
Cognitive Environments
Potenziale kognitiver Umgebungen in der Post-Covid-Zeit
Hrsg.: Oliver Riedel, Katharina Hölzle, Wilhelm Bauer, Stefan Rief; Fraunhofer IAO
2023, 57  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Aleksandar Lozanovski
Ökobilanz der Herstellung verfahrenstechnischer Power-to-X-Anlagen in frühen Planungsphasen
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 51
Hrsg.: Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Gunnar Grün; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2023, 158  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Holger Röseler
Methode zur Bewertung des klimagerechten Bauens am Beispiel vernakularer Wohnbauten der römischen Antike
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 53
Hrsg.: Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Gunnar Grün; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2022, 259  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Jonathan Masior
Methode zum adaptionsorientierten Produktstrukturmanagement
Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Band 61
Hrsg.: Dieter Spath, Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2022, 204  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Friederike van den Adel
Integration von Umweltaspekten in den Planungsprozess adaptiver Gebäude
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 44
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2021, 173  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Stefan Bichlmair
Die Temperierung und die Erhaltung von Gebäuden in traditioneller Bauweise - Wirkung auf Raumklima und Baukonstruktion
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 42
Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Wärmeabgabe der Temperierung im realen Betrieb und Ableitung einer vereinfachten Bemessungsmethode
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2021, 229  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Young-Jae Yu
Optimierte Nutzung als dezentraler Wärmespeicher im Lastmanagement
Hrsg.: Fraunhofer IEE
2020, 117  S., zahlr., teils farb., Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Thorsten Müller-Eping
Tensordekomposition qualitativer Modelle zur Fehlererkennung
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Anwendung in der Gebäudeautomation
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2020, 252  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Matthias Ziegler
Innovative Fassadensanierungskonzepte mit integrierter Luftführung für den Gebäudebestand
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 37
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2019, 216  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Mehmet Elci
Smarte und Dezentrale Solare Fernwärme
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2018, 230  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Konstantin Klein
Quantifying the grid support of building energy systems
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Evaluation of grid-supportive concepts for space heating and cooling in non-residential buildings
Hrsg.: Fraunhofer ISE
2017, 206  S., num. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Manuel Lindauer
Dynamische Sensitivitätsanalysemethoden energetischer Wohngebäudequartierssimulationen
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 27
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2017, 374  S., einige, teils farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Andreas Palzer
Sektorübergreifende Modellierung und Optimierung eines zukünftigen deutschen Energiesystems unter Berücksichtigung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudesektor
Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2016, 255  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Vanessa Borkmann, Sascha Klein, Janina Lambertus
FutureHotel Building 2052
Visionen und Lösungen für das Hotelgebäude der Zukunft
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2016, 144  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Manuel H. Winkler
Analyse subjektiver Erhebungsdaten einer Licht- und Raumklimastudie in einer Bildungseinrichtung
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 23
Hrsg.: Klaus Sedlbauer; Fraunhofer IBP
2016, 198  S., Geheftet
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Jan Steinbach
Modellbasierte Untersuchung von Politikinstrumenten zur Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz im Gebäudebereich
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 233  S., zahlr., meist farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Ralf Kilian
Klimastabilität historischer Gebäude
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 15
Bewertung hygrothermischer Simulationen im Kontext der Präventiven Konservierung
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Gerd Hauser; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2013, 244  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Oliver Tröber
Synthese, Modifizierung und Verarbeitung von porösen, anorganischen Silicaten für die Anwendung in Polymermembranen und fotochrom schaltenden Schichten
Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics, Band 16
Hrsg.: Alexander Michaelis; Fraunhofer IKTS, Dresden
2013, 144  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sonja Ghahremani
Kirche und Klimaschutz am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Baden
Masterarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften (INFERNUM) zur Erlangung des akademischen Grades "Master of Sciences"
Hrsg.: Fraunhofer Academy, München
2013, 165  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Bastian Wittstock
Methode zur Analyse und Beurteilung des Einflusses von Bauprodukteigenschaften auf die Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen der Zertifizierung von Gebäuden
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Band 13
Hrsg.: Klaus Sedlbauer, Gerd Hauser; Fraunhofer IBP, Stuttgart
2013, 267  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Rolf-Michael Lüking, Gerd Hauser
Plus Energy Buildings - Technical and Economic Principles
Hrsg.: Fraunhofer IBP, Stuttgart
2013, 62  S., num. mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Rolf-Michael Lüking, Gerd Hauser
Plusenergiehäuser - technische und ökonomische Grundlagen
Hrsg.: Fraunhofer IBP, Stuttgart
2012, 58  S., zahlr. teils farb. Abb., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Christoph Maurer
Theoretical and experimental analysis and optimization of semi-transparent solar thermal façade collectors
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2012, 117  S., zahlr. teils farbige Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Dirk Jacob
Gebäudebetriebsoptimierung
Verbesserung von Optimierungsmethoden und Optimierung unter unsicheren Randbedingungen
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2012, 206  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Jan Wienold
Daylight Glare in Offices
Hrsg.: Fraunhofer ISE, Freiburg/Brsg.
2010, 132  S., num. illus., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Wilhelm Bauer, Stefan Rief, Mitja Jurecic
Studie "Green Office"
Motive, Erwartungen und Hemmnisse bei der Einführung ökologisch wirksamer Maßnahmen in den Bereichen Gebäude, Raum, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Nutzerverhalten
Hrsg.: Dieter Spath; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2010, 38  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Martin Wietschel, Marlene Arens, Christian Dötsch, Sebastian Herkel, Wolfram Krewitt, Peter Markewitz, Dominik Möst, Martin Scheufen
Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Technologienbericht
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 1050  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Martin Wietschel, Marlene Arens, Christian Dötsch, Sebastian Herkel, Wolfram Krewitt, Peter Markewitz, Dominik Möst, Martin Scheufen
Energietechnologien 2050. Politikbericht
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2010, 190  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Ulrik Neupert, Thomas Euting, Thomas Kretschmer, Claudia Notthoff, Klaus Ruhlig, Birgit Weimert
Energiespeicher
Technische Grundlagen und energiewirtschaftliches Potenzial
Hrsg.: Fraunhofer INT, Euskirchen
2009, 217  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 



* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.