Bücher, CDs, Broschüren (1):

Treffer: 11 bis 1


Max Plotnikov, Pia Schreynemackers, Jan-Philipp Jarmer, Charlotte Joachimsthaler, Gerd Kuhlmann, Björn Krämer, Maurice Grammel, Arkadius Schier, Marc Julian Brandt, Leon Siebel-Achenbach, Leonard Kropkowski, Wolfgang Schade, Christoph Schrade, Bogdan Franczyk, Franz Mäge, Christian Kürpick, Oliver Domnick, Florian Karlstedt, Nico Anderten
Batterielogistik in der E-Mobilität
Abschlussbericht InnoLogBat
Hrsg.: Arkadius Schier, Alice Kirchheim, Uwe Clausen
2025, 102  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Thomas Bredehorn, Malin Gerhardt, Marcus Hintze, Sylvia Kaczmarek, Beate Moll, Lukas Müller, Andrea Raida, Christian Rauch, Sebastian Wibbeling
Das Krankenhaus der Zukunft
Von der Gegenwart in die Zukunft
Hrsg.: Sebastian Wibbeling, Malin Gerhardt
2. Auflage
2025, 97  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
David Kremer, Sibylle Hermann, Eva Gerstetter, Anna-Maria Evers, Michael Stephan
Inklusion auf Bestellung
Digitale Assistenz für die Kundenarbeit von Auslieferungsfahrerinnen und -fahrern mit Behinderung
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2023, 72  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Anisa Rizvanolli
The Ship Crew Scheduling Problem with Rest Hours Constraints
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 9
Hrsg.: Carlos Jahn; Fraunhofer CML, Hamburg
2022, 130  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Ole John
Gesamtmodell zur Personalbedarfsplanung und -einsatzplanung für das Schiffsmanagement
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 8
Hrsg.: Carlos Jahn; Fraunhofer CML, Hamburg
2022, 191  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Anne Kathrina Schwientek
Effiziente Auftragszuordnung im Horizontaltransport von Seehafen-Containerterminals
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 7
Hrsg.: Carlos Jahn; Fraunhofer CML, Hamburg
2022, 187  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Christian Menden
Handling Data Problems in Machine Learning Applications in Supply Chain Management
Schriftenreihe Logistik und Informationstechnologien / Publication series on logistics and information technologies, Band 10
A Multiple-Case Study on the Analysis of Data Augmentation Approaches
Hrsg.: Alexander Pflaum; Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS
2021, 365  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Esther Schulz
Erfolgreiche Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle am Beispiel der produzierenden Industrie
Schriftenreihe Logistik und Informationstechnologien / Publication series on logistics and information technologies, Band 9
Hrsg.: Alexander Pflaum; Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS
2021, 322  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Martin Schwemmer
Neue Logistik - Der Erfolg neuer Logistikunternehmen
Schriftenreihe Logistik und Informationstechnologien / Publication series on logistics and information technologies, Band 7
Hrsg.: Alexander Pflaum; Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS
2021, 288  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Lina Harispuru
Datengetriebene Effizienzuntersuchung im Transport
Schriftenreihe Logistik und Informationstechnologien / Publication series on logistics and information technologies, Band 8
Eine qualitativ-quantitative Ursache-Wirkungsanalyse
Hrsg.: Alexander Pflaum; Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS
2021, 226  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Tobias Domnik
Globale Biomasselogistik
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 6
Stand und Perspektiven des Überseetransports von Biomasse nach Deutschland
Hrsg.: Carlos Jahn; Fraunhofer CML, Hamburg
2021, 316  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Alina Steindl
Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren
Logistik, Verkehr und Umwelt
Hrsg.: Uwe Clausen
2021, 184  S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Laura Walther
Development of a Weather Routing System for Analysis and Optimization of Ship Voyages
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 5
Hrsg.: Carlos Jahn; Fraunhofer CML, Hamburg
2021, 223  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Mathias Doetzer
Visibility and flexibility in supply chain risk management: Lessons from Germany, Japan, and the USA
Schriftenreihe Logistik und Informationstechnologien / Publication series on logistics and information technologies, Band 6
Hrsg.: Alexander Pflaum; Fraunhofer IIS
2021, 224  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Stefan Dörr
Cloud-based Cooperative Long-Term SLAM for mobile Robots in Industrial Applications
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 113
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2020, 175  S., num., mostly col. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Entwicklung, Aufbau und Demonstration einer wandlungsfähigen (Fahrzeug-) Forschungsproduktion
2020, xii, 160   S., XII, 160 S. 78 Abb., 47 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer

mehr Infos

 
Elektromobilität und Sektorenkopplung
Infrastruktur- und Systemkomponenten. Mit E-Book
2., Aufl.
2020, xvii, 239   S., 40 SW-Abb., 120 Farbabb., 14 Farbtabellen. 240 mm, Package, Bundle
Springer

mehr Infos

 
Dieter Spath, Dirk Marrenbach, Birgit Kille, Monika Emmert, Wolfgang Mahanty, Stefan Portmann, Anja Gerlmaier, Thomas Wendehals, Heinz Chrobok, Benjamin Iber, Oliver Scholtz
Präventive Arbeitsgestaltung in Produktion und Logistik
Erfolgreiche Unternehmensbeispiele und Forschungsergebnisse
Hrsg.: Dieter Spath; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2019, 192  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Joseph W. Dörmann
Integration des Komplexitätsmanagements in die Baulogistik
Logistik, Verkehr und Umwelt
Hrsg.: Uwe Clausen
2019, 158  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
David Rüdiger
Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Treibhausgas-Emissionen des Betriebs von Logistikimmobilien
Logistik, Verkehr und Umwelt
Hrsg.: Uwe Clausen; Fraunhofer IML, Dortmund
2019, 201  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Nachhaltige Dienstleistungsinnovationen in der Logistik
Ein Ansatz zur Entwicklung von Entscheidungsmodellen
2019, xxii, 317   S., XXII, 317 S. 78 Abb., 3 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer

mehr Infos

 
Fahrerlose Transportsysteme
Eine Fibel - mit Praxisanwendungen - zur Technik - für die Planung
3., Aufl.
2019, xviii, 289   S., XVIII, 289 S. 170 Abb., 149 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer

mehr Infos

 
Betriebsorganisation für Ingenieure
9., überarb. Aufl.
2019, 421   S., 24.1 cm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag

mehr Infos

 
Kollaboration als Schlüssel zum erfolgreichen Transfer von Innovationen
Analyse von Treibern und Hemmnissen in der Automobillogistik
2018, 114   S., 34 SW-Abb., 5 Tabellen. 210 x 297 mm, Softcover
Utz

mehr Infos

 
Urbane Logistik
Schnell, stadtverträglich und wirtschaftlich
2018, 160   S., 241 x 171 mm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Kognitive Ergonomie
Der Mensch - eingebunden in die Logistik 4.0
2018
2018, 184   S., 24 cm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Daniela Kirsch, Arnd Bernsmann, Cornelius Moll, Martin Stockmann
Potenziale einer geräuscharmen Nachtlogistik
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des Forschungsprojekts GeNaLog
Hrsg.: Alex Vastag; Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
2017, 100  S., zahlr., farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Johannes Schlingmeier
Kooperationen in der maritimen Leercontainerlogistik
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 3
Eine empirische Untersuchung mit Fokus auf Equipment Interchange und Container Pools
Hrsg.: Carlos Jahn; Fraunhofer CML, Hamburg
2017, 232  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Torsten Münsterberg
Simulation-based Evaluation of Operation and Maintenance Logistics Concepts for Offshore Wind Power Plants
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 2
Hrsg.: Carlos Jahn; Fraunhofer CML, Hamburg
2017, 136  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Birgit Vogel-Heuser, Thomas Bauernhansl, Michael Ten Hompel
Handbuch Industrie 4.0
Angewandte Innovationsforschung, Band 2
Produktion, Automatisierung und Logistik
2., Aufl.
2017, XXXIV, 263   S., m. 13 SW- u. 87 Farbabb., 50 SW- u. 401 Farbtab. 235 mm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Birgit Vogel-Heuser, Thomas Bauernhansl, Michael Ten Hompel
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3
Logistik
2., Aufl.
2017, XLV, 397   S., 21 SW-Abb., 131 Farbabb. 244 mm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Birgit Vogel-Heuser, Thomas Bauernhansl, Michael Ten Hompel
Handbuch Industrie 4.0 Bd.4
Allgemeine Grundlagen
2017, x, 275   S., 74 SW-Abb., 99 Farbabb. 243 mm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Michael Henke, Sandra Kaczmarek
Gamification in der Logistik
Effektiv und spielend zu mehr Erfolg
2017, 96   S., 24 cm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Kollaboration als Schlüssel zum erfolgreichen Transfer von Innovationen
Handlungsempfehlungen für Forschung und Entwicklung
2017, 48   S., 11 SW-Abb. 210 x 297 mm, Geheftet
Utz

mehr Infos

 
André Kühn
Ökologische und ökonomische Effekte einer Regionalisierung der Automobilzulieferer - Ein systemdynamisches Wirkungsmodell
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
2016, 323  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sebastian Stütz, Laura Siedlarek, Christiane Auffermann
Potenziale einer innovativen Stadtlogistik in Bottrop
Ergebnisse des Forschungsprojekts InnovationCity Logistik Bottrop
Hrsg.: Uwe Clausen; Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
2016, 77  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Sven Gailus
Marktanteilsbildung von Containerliniendiensten
Innovationen für die Maritime Logistik / Innovations for maritime logistics, Band 1
Entwicklung eines Maritimen Quality of Service Index mittels Discrete Choice Analyse
Hrsg.: Fraunhofer CML, Hamburg
2016, 270  S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Wilfried Sihn, Alexander Sunk, Tanja Nemeth
Produktion und Qualität
Organisation, Management, Prozesse. EXTRA: E-Book inside
2016, 488   S., 240 mm, Package, Bundle
Hanser Fachbuchverlag

mehr Infos

 
Simulation in Production and Logistics 2015
Hrsg.: Markus Rabe, Uwe Clausen; Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
2015, 748  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Annemarie Kübler, Stefan Distel, Uwe Veres-Homm
Logistikbeschäftigung in Deutschland
Vermessung, Bedeutung und Struktur
Hrsg.: Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, Nürnberg
2015, 95  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Software in der Logistik
Logistik Praxis
Fit für Multichannel. Anforderungen, Funktionalitäten und Anbieter in den Bereichen WMS, ERP, TMS und SCM
2015, 176   S., 240 mm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Detlef Spee, Jennifer Beuth
Lean Warehousing erfolgreich umsetzen
Logistik Praxis
Herausforderungen und Erfahrungen in der Praxis
2015, 144   S., 240 mm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Detlef Spee, Stefanie Bühner
Retourenmanagement - eine logistische Herausforderung
Logistik Praxis
Theorie und Praxis zur Abwicklung von Warenrückgaben
2015, 120   S., 240 mm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Produktion und Logistik mit Zukunft
Digital Engineering and Operation
2015, XXI, 382   S., m. 200 SW-Abb. 240 mm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Software in der Logistik - Big Data gezielt nutzen
Logistik-Praxis
Anforderungen, Funktionaliäten und Anbieter in den Bereichen WMS, ERP, TMS und SCM
2014, 198   S., 24 cm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
ITG-Fb. 251: Smart SysTech 2014, CD-ROM
ITG-Fachberichte
European Conference on Smart Objects, Systems and Technologies July 1-2, 2014 in Dortmund, Germany
Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik -IML-, Dortmund
Neuerscheinung.
2014, 117   S., CD-ROM, Audio CD
VDE-Verlag

mehr Infos

 
Reimund Neugebauer
Handbuch Ressourcenorientierte Produktion
Extra: Mit kostenlosem E-Book. Zugangscode im Buch
2013, XXXIV, 830   S., komplett in Farbe. 277 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag

mehr Infos

 
Matthias Pfeffer
Bewertung von Wertströmen
Kosten-Nutzen-Betrachtung von Optimierungsszenarien
2014
2013, xxii, 218   S., XXII, 218 S. 61 Abb. 240 mm, Softcover
Springer

mehr Infos

 
Jörg Mandel
Modell zur Gestaltung von Build-to-Order-Produktionsnetzwerken
Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung, Band 2
Hrsg.: Fraunhofer IPA, Stuttgart
2012, 165  S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Carlos Jahn, Claudia Bosse, Anne Schwientek
Seeschifffahrt 2020
Aktuelle Trends und Entwicklungen
Hrsg.: Fraunhofer CML, Hamburg
2012, 87  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Detlef Spee, Jennifer Beuth
Lagerprozesse effizient gestalten
Logistik-Praxis
Lean Warehousing in der Praxis erfolgreich umsetzen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML, Institut für Materialfluss und Logistik
2012, 167   S., m. Abb. 24 cm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Dirk Jodin, Michael ten Hompel
Sortier- und Verteilsysteme
VDI-Buch
Grundlagen, Aufbau, Berechnung und Realisierung
2., Aufl.
2012, xx, 242   S., 185 SW-Abb., 14 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Horst Krampe, Hans J. Lucke, Michael Schenk
Grundlagen der Logistik
Logistik Wissen
Theorie und Praxis logistischer Systeme
4., überarb. Aufl.
2012, 560   S., m. zahlr., z. Tl. farb. Abb. 29.5 cm, Softcover
Huss-Verlag

mehr Infos

 
Christian Brecher
WGP - Summer School
Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Produktionstechnik
2012, 96   S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag

mehr Infos

 
Michael ten Hompel, Volker Heidenblut, Michael TenHompel
Taschenlexikon Logistik
VDI-Buch
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik
3., bearb. u. erw. Aufl.
2011, vi, 361   S., 100 SW-Abb. 204 x 135 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Günter Bleisch, U. Weiß, J.-P. Majschak
Verpackungstechnische Prozesse
Theorie und Praxis
Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie
2011, XII, 589   S., m. zahlr. Abb. 243 mm, Hardcover
Behr's Verlag

mehr Infos

 
Jürgen W. Böse, Hao Hu, Carlos Jahn, Xiaoning Shi, Robert Stahlbock, Stefan Voß
Computational Logistics
Lecture Notes in Computer Science .6971
Second International Conference, ICCL 2011, Hamburg, Germany, September 19-22, 2011, Proceedings
2011
2011, xi, 371   S., XI, 371 p. 235 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Alexander Glaser
Schwarmintelligenz Internet der Dinge
Akademische Schriftenreihe Bd.V177867
Ein Vergleich des Verhaltens von Ameisen innerhalb ihrer Population mit den Konzepten moderner Logistiksysteme
2011, 32   S., 210 mm, Softcover
GRIN Verlag

mehr Infos

 
Monika Bauer, Karl-Heinz Haas, Henning Hagg, Lutz Hartmann, Udo Inden, Frank Neubauer, Damian Pietrek, Thomas Renner, Falk Scheiding, Arnd Schirrmann, Reinhold Sell, Stephan Tieck, Felix Tönnies, Kresimir Vidackovic, Oliver Vogt
Intelligentes Catering mit RFID
Prozesse, Logistik und Integration neuer Technologien im Luftfahrtcatering
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2010, 92  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag

mehr Infos

 
Willibald A. Günthner, Michael ten Hompel
Internet der Dinge in der Intralogistik
VDI-Buch
2010, xvi, 360   S., 23,5 cm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Peter Buchholz, Uwe Clausen
Große Netze der Logistik
Die Ergebnisse des Sonderforschungsbereichs 559
2009, xvi, 405   S., 20 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Dieter Arnold, Heinz Isermann, Axel Kuhn
Handbuch Logistik
Engineering Online Library
3., Aufl.
2008, xxxiv, 1137   S., m. Abb. u. Tab. 260 mm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Klaus-Peter Fähnrich, Christian von Husen, Christian Raether
Entwicklung IT-basierter Dienstleistungen
Co-Design von Software und Services mit ServCASE
2008, xii, 338   S., 15 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Physica-Verlag

mehr Infos

 
Michael Niedermayer
Design kleinster Funksensorsysteme für drahtlose Sensornetzwerke
Ganzheitliche Entwurfsmethodik zur Systemminiaturisierung
2008, 144   S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller

mehr Infos

 
Michael Ten Hompel, Hubert Büchter, Ulrich Franzke
Identifikationssysteme und Automatisierung
VDI-Buch
2008, x, 310   S., 46 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Markus Rabe, Sven Spieckermann, Sigrid Wenzel
Verifikation und Validierung für die Simulation in Produktion und Logistik
VDI-Buch
Vorgehensmodelle und Techniken
2008, x, 237   S., 6 Tabellen,. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Steffen Fleßa
Grundzüge der Krankenhaussteuerung
Healthcare Management
2008, XI, 324   S., m. Abb. 240 mm, Softcover
Oldenbourg

mehr Infos

 
Reinhardt Jünemann, Thorsten Schmidt
Materialflusssysteme
Intralogistik
Förder- und Lagertechnik
3., neubearb. Aufl.
2007, ix, 388   S., 36 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Frank Gehr, Bernd Hellingrath
Logistik in der Automobilindustrie
VDI-Buch
Innovatives Supply Chain Management für wettbewerbsfähige Zulieferstrukturen
2007, xiv, 178   S., 6 Tabellen. 24,5 cm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Hans-Jörg Bullinger, Michael ten Hompel, Michael TenHompel
Internet der Dinge
VDI-Buch
www.internet-der-dinge.de
2007, xxxiv, 440   S., 9 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Jörg Eberspächer, Wolf von Reden
Umhegt oder abhängig?
Der Mensch in einer digitalen Umgebung
2006, x, 230   S., 145 SW-Abb. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Oliver Gerlings, Inka Caroline Mörschel, Dieter Spath, Daniel Zähringer
E-Logistik Service Engineering
Fallstudien zur erfolgreichen Entwicklung von E-Logistik Services
Hrsg.: Dieter Spath, Daniel Zähringer; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2005, 108  S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag

mehr Infos

 
Peter Milling
Entscheiden in komplexen Systemen
Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS) Bd.20, Band 20
Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 29. und 30. September 2000 in Mannheim. Mit Beitr. in engl. Sprache
2002, 406   S., m. zahlr. Abb. 23,5 cm, Softcover
Duncker & Humblot

mehr Infos

 
Axel Kuhn, Bernd Hellingrath
Supply Chain Management
Optimierte Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette
2002, ix, 286   S., 257 SW-Abb. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Axel Kuhn, Markus Rabe
Simulation in Produktion und Logistik
Fallbeispielsammlung
1998, xv, 199   S., 61 SW-Abb. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Reinhardt Jünemann, A. Beyer
Steuerung von Materialflußsystemen und Logistiksystemen
Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen
Informationssysteme und Steuerungssysteme, Automatisierungstechnik
2., Aufl.
1998, x, 365   S., 25 SW-Abb. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Hans-Jürgen Warnecke, Hans-Jörg Bullinger
Gewinnen am Standort Deutschland Beispiele für Quantensprünge
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte .49
1996, 186   S., 217 SW-Abb. 297 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
H. J. Warnecke
Industriearbeit Heute
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte .38
Weg zur Fraktalen Fabrik
1993, 321   S., 297 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 
Hans-Jürgen Warnecke
Flexible Fertigungssysteme
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte .10
20. IPA-Arbeitstagung 13./14. September 1988 in Stuttgart
1988, 296   S., 296 S. 297 mm, Softcover
Springer, Berlin

mehr Infos

 



* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.